Thema: Gesundheitsvorsorge

Zwei gelbe Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen liegen aufeinander © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto

Hoher Krankenstand bei der Polizei in SH: Gewerkschaft besorgt

Mehr als 200.000 Fehltage pro Jahr rufen die GdP auf den Plan. Sie fordert bessere Daten - und eine Ursachenforschung. mehr

Moderatorin Isabelle Vidos (v.l.), Dirk Heinrich, Präsident Berufsverband HNO-Ärzte und Alfred Bornhalm, Sozialverband Schleswig-Holstein. © NDR

Ausfallgebühr beim Arzt - notwendig oder Abzocke?

Laut der Kassenärztlichen Vereinigung sagen immer mehr Patientinnen und Patienten gebuchte Termine nicht ab und erscheinen einfach nicht. Wäre eine Wäre eine Ausfallgebühr richtig? mehr

Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) übergibt einen Scheck an das Diakonieklinikum in Rotenburg. © AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH

Neue Kinderschutz-Ambulanz in Rotenburg eröffnet

Gesundheitsminister Philippi betonte den Nutzen solcher Einrichtungen, "die Kindern in Notlagen helfen". mehr

Die Philippinin Margie Baruela (mitte) erhält einen Preis durch Justiz- und Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken. © NDR Foto: Mechthild Maesker

Schleswig-Holsteins beliebteste Pflegekraft arbeitet in Lübeck

Mit mehr als 1.000 Stimmen ist Margie Baruela mit dem Titel "Deutschlands beliebtester Pflegeprofi" ausgezeichnet worden. mehr

Junge Frau im Bett schaut wütend auf den Wecker, der auf dem Nachttisch steht. © colourbox

Schlafstörungen: Ursachen und Auswirkungen

Auslöser für schlechten Schlaf können etwa Schichtdienst, eine Depression oder auch die Wechseljahre sein. mehr

Ein Krankenwagen fährt eine Straße entlang © NDR

Weite Wege im Rettungsdienst: Hilft die Krankenhausreform?

Bis zu einer Stunde Fahrt im Rettungswagen: Kann die Krankenhausreform dieses Problem lösen? Ein Ortsbesuch in Greifswald. mehr

Ein Mädchen hält einen bunten Stab in der Hand, während sie beim Zahnarzt behandelt wird. © NDR

Kreidezähne bei Kindern: Wenn der Zahnschmelz zu weich ist

Acht Prozent der Sechs- bis Zwölfjährigen in Deutschland leiden unter sogenannten Kreidezähnen. Charlotte aus Karby ist eine von ihnen. mehr

Svea Köhlmoos zeigt einen Einbeinstand auf einem Balance Pad. © NDR

Was hilft bei chronischen Knieschmerzen?

Bei chronischen Schmerzen im Knie kann eine multimodale Therapie helfen - mit gezielter Bewegung, Physiotherapie und Psychotherapie. mehr

Ein alter Mann schaut aus einem Fenster hinaus. © colourbox

Depression im Alter erkennen und behandeln

Eine Altersdepression wird oft verkannt. Dabei ist eine Behandlung wichtig. Welche Symptome gibt es und was hilft? mehr

In einer Apotheke wird der QR-Code eines E-Rezeptes gescannt © picture alliance/dpa Foto: David Inderlied

Ab sofort gibt es das E-Rezept - wie fällt das Echo aus?

Für Patientinnen und Patienten wird es einfacher. Doch das elektronische Rezept hat in Niedersachsen nicht nur Freunde. mehr

Ein Mann steht vor einem Klinikgebäude und hält ein Buch mit dem Titel "Rausch" in die Kamera. © Unimedizin Rostock Foto: Unimedizin Rostock

Fusion-Arzt Dr. Rücker: "Drogennotfälle sind relativ selten"

Der ärztliche Leiter des Festivals führt dies auf die gute Aufklärung seines Teams und die "Drogenmündigkeit" der Besucher zurück. mehr

Ein Teller mit Wassermelonen-Stücken am Stiel. Darüber liegen Blaubeeren verteilt. © Panthermedia Foto: fahrwasser

Essen bei Hitze: Gesunde Ernährung bei hohen Temperaturen

Bei Hitze lässt bei den meisten der Appetit nach. Wie bekommt der Körper trotzdem alle Nährstoffe, die er braucht? mehr