Service-Informationen rund ums Ticketing
Ticketgebühren
Egal, ob Sie an der Abendkasse oder im Vorverkauf Ihre Eintrittskarten erwerben, die Kosten sind identisch. Im Preis inkludiert sind das GVH-Kombiticket, die Garderobengebühr und das Programmheft. Bitte beachten Sie, dass bei anderen Vorverkaufsstellen, ebenso wie bei Buchungen über das Internet, gesonderte Gebühren anfallen können.
Erfassung Ihrer Personendaten
Beim Ticketkauf über die Website des NDR Ticketshops für die Konzerte der NDR Radiophilharmonie werden personenbezogene Daten (Name, Adresse und E-Mail-Adresse) abgefragt. Dies dient zum einen der Personalisierung der Tickets, sodass Sie Ihr Ticket als GVH-Fahrschein auf dem Weg zum NDR und zurück nutzen können. Zum anderen werden Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme bei eventuellem Konzertausfall bzw. kurzfristigen Änderungen erfasst. Besucher*innen-Daten werden nach der Veranstaltung nicht weiterverwendet, Käufer*innen-Daten nur auf ausdrücklichen Wunsch gelöscht. Übertragung und Speicherung der Daten unterliegen höchsten Sicherheitsansprüchen und sind selbstverständlich DSGVO-konform.
Konzertkarte als GVH-Ticket
Sie können mit Ihrer Konzertkarte in den Verkehrsmitteln des GVH zu unseren Veranstaltungen kommen. Das Kombiticket ist ab jeweils 3 Stunden vor Beginn des entsprechenden Konzerts bis 5 Uhr des Folgestages als Gratisticket zur An- und Abreise mit allen Verkehrsmitteln der GVH-Partner bei den relevanten Eisenbahnverkehrsunternehmen in der 2. Klasse gültig. Geltungsraum ist das gesamte Tarifgebiet: Zonen ABC. Nur die Person, deren Name auf der Eintrittskarte steht, ist berechtigt die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei zu nutzen.
Geschenkgutscheine
Es gibt die Möglichkeit, beim NDR Ticketshop telefonisch oder online unter ndrticketshop.de/gutschein Geschenkgutscheine zu erwerben.
Im Saal
Bitte beachten Sie, dass keine Taschen, die größer als ein Din A4-Format sind, mit in den Saal genommen werden dürfen. Sie müssen ggf. an der Garderobe abgegeben werden. Zudem weisen wir freundlich darauf hin, dass im Saal weder Getränke noch Essen erlaubt sind.
Saalpläne
Zu Ihrer Orientierung vorab stellen wir Ihnen die Saalpläne unserer Veranstaltungsorte zur Verfügung. Die Preiskategorien variieren je nach Konzertreihe. Daher finden Sie die individuellen Pläne mit detaillierteren Informationen auf der jeweiligen Abo-Anmeldeseite. Ihre Sitzplatzwahl treffen Sie dort oder beim Kauf von Einzeltickets z.B. beim NDR Ticketshop.
Der Große Sendesaal im NDR
Die meisten Konzerte der NDR Radiophilharmonie finden im Großen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus Hannover statt.
Der kleine Sendesaal im NDR
Die Kammermusik-Matineen, die Konzerte junger Künstler*innen und die Reihe "Musik 21 im NDR" hören Sie im Kleinen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus Hannover.
Die Barockkonzerte in Herrenhausen
Die Barockkonzerte finden ab der Saison 2023/24 wieder im Galeriegebäude im Schloss Herrenhausen statt.
Der Kuppelsaal im Hannover Congress Centrum
Sonderkonzerte werden zum Teil im Kuppelsaal im HCC aufgeführt.
Sitzplätze für Hörgeschädigte
Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung gibt es in beiden Konzertsälen des NDR Landesfunkhauses Plätze mit einer Höranlage. Um diese nutzen zu können, muss das persönliche Hörgerät mit einer sogenannten T-Spule ausgestattet sein. Informationen dazu erhalten Sie auch beim Hörgeräteakustiker. Der NDR Ticketshop gibt Auskunft darüber, wo genau sich diese Plätze im jeweiligen Saal befinden.
Für Rollstuhlfahrer*innen
Rollstuhlplätze stehen in begrenzter Zahl und daher nur nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Bitte erfragen Sie die vorhandenen Möglichkeiten beim NDR Ticketshop. Wenn Sie mit dem Rollstuhl oder Rollator kommen, werden Sie am Südeingang (NDR Ticketshop) in Empfang genommen und zum Aufzug geleitet, welcher in Begleitung des Wachpersonals genutzt wird. Im Kleinen Sendesaal nutzen Sie bitte den NDR-Haupteingang am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer.
Termin- und Programmänderungen
Sollte ein Konzert aus Gründen, die der NDR nicht zu vertreten hat, nicht durchführbar sein, können daraus keine Ansprüche gegen den NDR abgeleitet werden. Änderungen der Besetzung, der Termine und der Programme bleiben vorbehalten.
Bild- und Tonaufnahmen
Bild- und Tonaufnahmen durch die Konzertbesucher*innen sind im Konzertsaal grundsätzlich nicht erlaubt. Zuwiderhandelnde haften für den entstandenen Schaden. Der NDR kann schriftliche Ausnahmegenehmigungen erteilen. Bildaufnahmen durch den NDR werden möglicherweise im Fernsehen oder in anderen Medien veröffentlicht. Mit Erwerb und Benutzung der Eintrittskarte erklären Sie sich damit einverstanden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
