Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • Discover Music!
  • Service & Kontakt

Der "Zauberlehrling" in der Spurensuche

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

1 | 11 Mit Spannung warten die Schüler auf den Beginn der Spurensuche im Kleinen Sendesaal.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

2 | 11 Thema war diesmal der "Zauberlehrling" von Paul Dukas.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

3 | 11 Die Schüler der Klasse 5c des Ratsgymnasiums Peine haben sich ein eigenes Konzept zur Einführung ausgedacht und selbst moderiert.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

4 | 11 Natürlich war der Komponist Paul Dukas und sein Umgang mit der Ballade von Goethe erst einmal ein wichtiges Thema.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

5 | 11 Mit großer Begeisterung und viel Einfallsreichtum haben sich die jungen Moderatorinnen und Moderatoren abgewechselt.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

6 | 11 Zur Komposition der Musik und der Vielfalt an Themen gab es viel zu erklären und zu erfahren.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

7 | 11 Mit viel Enthusiasmus konnte jeder etwas Neues ergänzen und spannende Seiten der Musik beleuchten.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

8 | 11 Mit eigenen Bildern, Kostümen und szenischen Darstellungen haben die Schüler die Spurensuche zu einem kreativen Ereignis gemacht.

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

9 | 11 "Walle, walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe"

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

10 | 11 "In die Ecke Besen, Besen! Seids gewesen"

© NDR, Foto: Michael Plümer

Der "Zauberlehrling" von Paul Dukas in der Spurensuche. © NDR Foto: Michael Plümer

11 | 11 Für ihre großartige Leistung hat sich die gesamte Truppe der Klasse 5c des Ratsgymnasiums Peine einen Riesenapplaus verdient.

© NDR, Foto: Michael Plümer

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/spurensuche188.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Konzertkalender
  • Discover Music!
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Bigband
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk