"Royal Affairs": Konzert mit Diana Damrau im NDR Fernsehen
Der Mitschnitt dieses Konzerts wird im Fernsehen ausgestrahlt: Opern-Weltstar Diana Damrau zusammen mit Nicolas Testé und der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Ivan Repušić.
„Damrau singt Belcanto-Arien, die wie für sie komponiert klingen“, schreibt Stefan Arndt in der Hannoverschen Allgemeinen. Das Konzert mit Diana Damrau und Nicolas Testé lasse „keinen Zweifel daran, warum die beiden auf den größten Opernbühnen gefragt sind.“ Und weiter geht seine Konzertkritik mit den Worten: „Bei seinem Debüt bei der Radiophilharmonie feuert er (Ivan Repušić, Anm. d. Red.) das Orchester zur Bestform an.“ Am 10. Januar wird das Konzert im NDR Fernsehen gesendet. Die Presse findet: „Das Einschalten lohnt in jedem Fall“.
„Royal Affairs - Kings & Queens of Opera”
Die gefeierte Sopranistin Diana Damrau war gemeinsam mit dem französischen Bass Nicolas Testé zu Gast im Großen Sendesaal. Mit der NDR Radiophilharmonie präsentierten sie Opernarien unter anderem von Bellini und Rossini. Am Pult stand der kroatische Dirigent Ivan Repušić, der dem hannoverschen Konzertpublikum als ehemaliger Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover bekannt ist.
Livestream verpasst?
Am 10. Januar wird dieses besondere Konzerterlebnis im NDR Fernsehen zu sehen sein und anschließend für 7 Tage als Video-on-Demand zur Verfügung stehen.
Weltstar zu Gast in Hannover
Diana Damrau studierte Gesang an der Musikhochschule Würzburg. Seit ihren ersten Engagements in Würzburg, Mannheim und Frankfurt am Main ist sie regelmäßig u. a. an den Opernhäusern von New York, London, Paris, Mailand, Wien, Madrid, Brüssel, Zürich, Berlin, Hamburg und Dresden sowie bei den Salzburger Festspielen zu Gast. 2007 wurde sie zur Bayerischen Kammersängerin ernannt.
Übertragungen des Konzerts
Das Konzert wurde am 3. Dezember 2020 als Video-Livestream auf der Website der NDR Radiophilharmonie sowie auf Facebook übertragen. Außerdem war es live im Radio auf NDR Kultur zu hören.
