Sendedatum: 23.11.2012 20:00 Uhr

Daniel Hope spielt Bruch und Haydn

Daniel Hope spielt konzentriert © NDR.de Foto: Marco Maas
Für den "Observer" ist Daniel Hope der "aufregendste britische Streicher seit Jacqueline du Pré".

In Vertretung von Julia Fischer stellte Hope in drei Konzerten mit der NDR Radiophilharmonie Ende November eines der Glanzlichter im romantischen Repertoire vor: Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1 g-Moll. Mit seinen unkonventionellen Interpretationen errang Daniel Hope schon zahlreiche Preise, vom Echo Klassik bis zu Grammy-Nominierungen.

Vom Cellobogen zum Taktstock

Hope zur Seite steht mit Michael Sanderling ein weiterer Großer seines Fachs. Der Spross einer "echten" Dirigentenfamilie, schlug er zunächst eine sehr erfolgreiche Karriere als Cellist ein, tauschte den Cellobogen aber mittlerweile ganz ein gegen den Taktstock. 2010 verpflichtete ihn die Dresdner Philharmonie als Chefdirigent. Beim NDR war Michael Sanderling bereits 2009 zu erleben und gastierte 2011 mit der NDR Radiophilharmonie bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Beeindruckende Werke

Michael Sanderling, Dirigent © Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve
Michael Sanderling ist Gastdirigent bei der NDR Radiophilharmonie

Neben Max Bruchs Komposition stehen zwei Werke aus der Kategorie "letzte Worte" auf dem Programm. Mit seinem 104. Gattungsbeitrag beendete Joseph Haydn 1795 sein gewaltiges sinfonisches Oeuvre, die Sinfonie D-Dur. Noch einmal zog er hier sämtliche orchestrale Register: instrumentalen Witz, Volkstümlichkeit, durchdachte Gesamtanlage.

Kurt Weills Karriere als Sinfoniker endete mit dem Werk, das die NDR Radiophilharmonie nun präsentiert - allerdings war der junge Mann nicht über zwei Sinfonien hinausgekommen. Die Zweite entstand 1933/34, während und nach Weills Flucht ins französische Exil. "In ihr", bekannte Weill später, "äußert sich die Erneuerung, die das Exil für meine Musik bedeutet hat."

Ein zusätzliches Konzert findet am 24. November in der Osnabrückhalle in Osnabrück stat

Programm:

Kurt Weill: Sinfonie Nr. 2
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Joseph Haydn: Sinfonie D-Dur Hob I:104 "Salomon"

NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Michael Sanderling
Violine: Daniel Hope

Daniel Hope spielt Bruch und Haydn

Der Geiger Daniel Hope hat zusammen mit der NDR Radiophilharmonie sinfonische Werke von Haydn, Bruch und Weill gespielt.

Art:
Konzert
Datum:
Ort:
NDR, Großer Sendesaal
Rudolf-von Bennigsen-Ufer22
30169 Hannover
Telefon:
(0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
Preis:
15,-/23,-/30,-/39,- Euro zzgl. VVK-Gebühr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung:
NDR Ticketshop
Hinweis:
Karten sind erhältlich beim
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
In meinen Kalender eintragen

Dieses Thema im Programm:

NDR Radiophilharmonie | 23.11.2012 | 20:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/danielhope119.html

Orchester und Vokalensemble