Operngala, 18.04., Hannover

Standesgemäß festlich findet der Ring U in dieser Saison mit einer Operngala seinen Abschluss. So vielfältig wie die Konzertreihe selbst ist auch das Programm dieses Abends, das mit der Ouvertüre zu Mozarts "Entführung" beginnt und mit Rossinis "Cenerentola" schließt. Dazu Highlights aus Erfolgsopern von Händel, Donizetti und Massenet, Hugo Wolfs "Mignon"-Lied und die virtuose Glöckchen-Arie aus Delibes' "Lakmé".
Meisterwerke mit großartigen Stimmen
Natürlich dürfen auch Verdi und Wagner, die beiden Operngiganten und Jubilare des Jahres 2013, hier nicht fehlen. Zu einem besonderen Erlebnis wird der Galaabend durch die Mitwirkung junger, unverbrauchter Stimmen. Alle drei Solisten sind deutlich unter 30, konnten aber schon auf internationalen Podien überzeugen. Die israelische Sopranistin Hila Fahima etwa, die seit 2010 Mitglied der Deutschen Oper Berlin ist und im Sommer an die Staatsoper Wien wechseln wird. An der Stuttgarter Oper feiert man derzeit die Mezzosopranistin Diana Haller; 2012 errang sie den 1. Preis beim Wettbewerb für Liedkunst der Hugo-Wolf-Akademie. Und der Amerikaner Eugene Chan machte bereits in etlichen großen Titelpartien Furore: als Don Giovanni, Onegin oder Barbier - mit einer "Stimme, so ansehnlich wie sein Äußeres" (San Francisco Classical Voice).
Auch der Dirigent Ariel Zuckermann gehört noch zu den jüngeren Vertretern seiner Zunft. Ursprünglich Flötist, machte er sich rasch als Orchesterleiter einen Namen. 2009 vertraute ihm das Gärtnerplatztheater München Donizettis "La mamma" an. Auch die Moderation des Abends verspricht ein besonderes Vergnügen, denn sie liegt in Händen des Bühnen-Tausendsassas Michael Quast.
Hila Fahima
Die Sopranistin Hila Fahima erhielt ihre Gesangsausbildung an der Rubin Academy for Music and Dance in Jerusalem. Bereits während ihres Studiums sang sie Partien wie Adele ("Die Fledermaus") und Susanna ("Le nozze di Figaro") und gab diverse Konzerte mit israelischen Sinfonieorchestern.
Fahima war Stipendiatin der America-Israel Cultural Foundation und des International Vocal Arts Institute, 2011/2012 war sie zudem als Franz-Josef-Weisweiler Stipendiatin an der Deutschen Oper Berlin zu hören.
Diana Haller
Diana Haller studierte am "Conservatorio statale di musica Giuseppe Tartini" in Triest, bevor sie in die Royal Academy of Music in London aufgenommen wurde. Anschließend wechselte die junge Mezzosopranistin an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst nach Stuttgart, wo sie Mitglied des Opernstudios an der Stuttgarter Staatsoper war.
In der Spielzeit 2010/2011 wurde sie als jüngstes Ensemblemitglied an die Staatsoper Stuttgart verpflichtet.
Eugene Chan
Eugene Chan, Stipendiat der renommierten Sullivan Foundation, schloss seine Gesangsausbildung an der Sacramento State University ab und ist unter anderem Absolvent des Opernstudios am Theater Basel "OperAvenir" und des Seattle Opera Young Artists Programms.
Der amerikanische Bariton hatte 2011 sein Rollendebüt als Hajný in der Neuproduktion von "Rusalka" am Theater Basel und debütierte zudem am Teatro Comunale di Bologna als Dandini in Rossinis Oper "La Cenerentola".
Termin:
Donnerstag, 18. April 2013, 20 Uhr
NDR Landesfunkhaus, Großer Sendesaal
4. Konzert Ring U
NDR Radiophilharmonie
Ariel Zuckermann, Dirigent
Hila Fahima, Sopran
Diana Haller, Mezzosopran
Eugene Chan, Bariton
Michael Quast, Moderation
Programm:
Arien und Ausschnitte aus Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Guiseppe Verdi, Richard Wagner, Jules Massenet, Hugo Wolf, Gaetono Donizetti, Leo Delibes, Ambroise Thomas und Georg Friedrich Händel.
Operngala, 18.04., Hannover
Hila Fahima, Diana Haller, Eugene Chang - Dirigent Ariel Zuckermann hat beim Belcanto-Abend am Donnerstag drei Nachwuchssänger mit großen Zukunftsaussichten vorgestellt.
- Datum:
- Ort:
-
Großer Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 163 7637 *
- Preis:
- 20,20 / 25,70 / 31,20 Euro zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Weitere Konzerttermine am 19. April in Hamburg und am 20. April in der Frankfurter Oper
