Das Kammermusik-Ensemble der NDR Radiophilharmonie in der Spielzeit 2022/23 © NDR Foto: Micha Neugebauer

Kammermusik-Matinee: Schwanenständchen

Stand: 16.02.2023 13:00 Uhr

Kleine Ensembles, ganz individuell: Die von den Orchester-Musiker*innen zusammengestellten Programme bieten Schmuckstücke der Kammermusik sowie Neuentdeckungen, Raritäten und besondere Arrangements.

Nein, ein runder Geburtstag ist es nicht, aber einem Franz Schubert kann man auch zum 225. gratulieren. Das fanden jedenfalls die fünf Streicher*innen der Radiophilharmonie und haben sich Schuberts großem Streichquintett aus dem Todesjahr 1828 angenommen. In derselben Zeit wie das Quintett entstand der Liederzyklus "Schwanengesang", aus dem Bratschist Carlos Campos Medina drei Stücke für die gleiche Besetzung arrangiert hat.

KMM4
So, 12.02.2023 | 11.30 Uhr
Hannover | NDR, Kleiner Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22)

Airi Suzuki Violine
Bartosz Zachlod Violine
Carlos Campos Medina Viola
Fabrizio Scilla Violoncello
Sebastian Maas Violoncello

Schwanenständchen –
Schuberts 225. Geburtstag

Franz Schubert
"Schwanengesang" D 957 (Auswahl)
(Arr. für Streichquintett: Carlos Campos Medina)
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur D 956

Grenzüberschreitend: Schuberts C-Dur-Streichquintett

Was Schubert in seinen letzten Lebensmonaten zu Papier brachte, macht schon durch die schiere Menge sprachlos, noch mehr aber durch seine Qualität: eine Messe, drei Klaviersonaten, Kammermusik, Lieder. Und eben das große C-Dur-Quintett für Streicher, das dank seiner gewaltigen Dimensionen, in musikalischer wie in emotionaler Hinsicht, als eines der Gipfelwerke der Romantik gilt. Seine charakteristische dunkle Färbung erhält es durch Hinzunahme eines zweiten Cellos, die Schubert auch ein ganz neues räumliches Denken ermöglicht - eine Grenzüberschreitung in jeder Hinsicht.

Seelenbalsam

Ähnlich spektakulär, nur intimer angelegt, sind die Lieder nach Rellstab und Heine, die Schubert direkt vor dem Streichquintett komponierte. Nach seinem Tod erschienen sie unter dem Titel "Schwanengesang". Ob im verspielten "Ständchen" oder im düsteren "Ihr Bild": Welche emotionale Tiefe Schubert allein durch den ständigen Wechsel von Dur und Moll erzielt, ist atemberaubend. "Seine Musik tut Herz und Seele gut", sagt Carlos Campos Medina, der drei dieser Lieder für Quintett bearbeitet hat.

 

Hinter dem Sprengel Museum Hannover leuchtet die Sonne. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Die Blaue Stunde

Mit dem Fokus auf ein Kunstwerk des Sprengel Museums hören Sie Textlesungen und verschiedene musikalische Werke. mehr

Brahms-Festival: Das Eröffnungskonzert der NDR Radiophilharmonie am 11. März 2023 © NDR Foto: Micha Neugebauer

Die Konzerte der NDR Radiophilharmonie

Dies sind die Konzerte der NDR Radiophilharmonie in der Saison 2023/24. mehr

Konzertkarten der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Die Ticketpreise

Abos vs. Einzelkarten: Dies sind die Ticketpreise zu allen Konzertreihen der NDR Radiophilharmonie in einer Übersicht. mehr

Orchester und Vokalensemble