Gezeitenkonzerte: Eröffnung in Esens
Zusammen mit der Dirigentin Erina Yashima und Matthias Kirschnereit am Klavier eröffnete die NDR Radiophilharmonie die Gezeitenkonzerte 2022 in Ostfriesland.
Die "Zauberflöten"-Ouvertüre von Mozart leitete den Konzertabend schwungvoll ein, bevor anschließend mit dessen "Jeunehomme"-Klavierkonzert in Es-Dur KV 271 eines der wegweisenden Werke der Musikgeschichte erklang. Mit Matthias Kirschnereit griff dabei ein ausgewiesener Mozart-Spezialist in die Tasten. Darüber hinaus war der renommierte Pianist auch der Festivalleiter der Gezeitenkonzerte. Die zweite Konzerthälfte stand dann im Zeichen von Antonín Dvořák. Seine leidenschaftliche Sinfonie Nr. 7 komponierte er ganz im Geiste von Johannes Brahms.
Ein neuer Stern am Klassikhimmel: Die Dirigentin Erina Yashima
Besonders gespannt sein durfte man auf die junge japanisch-deutsche Dirigentin dieses Konzertes in der prachtvollen St. Magnus Kirche in Esens: Die in Hannover aufgewachsene Erina Yashima gilt als aufsteigender Stern in der Klassikwelt und ist bereits bei internationalen Spitzenorchestern gefragt. Sie war Assistentin von Riccardo Muti beim Chicago Symphony Orchestra. Derzeit ist sie Assistant Conductor des Philadelphia Orchestra (Chefdirigent: Yannick Nézet-Séguin). Ab der Spielzeit 2022/23 übernimmt sie die Position der 1. Kapellmeisterin an der Komischen Oper Berlin.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
