Stand: 23.09.2022 14:00 Uhr

Die Blaue Stunde in der Saison 2022/23

Für alle Kunstsinne

Im Fokus einer Blauen Stunde steht ein Kunstwerk des Sprengel Museums, dessen Thematik in den gespielten Werken und in Textlesungen musikalisch und literarisch reflektiert wird. Jede Blaue Stunde beginnt mit einer Einführung (dienstags um 19 Uhr, mittwochs um 17 Uhr). Die Tickets berechtigen zwei Stunden vor Konzertbeginn zum freien Eintritt ins Sprengel Museum. Die Reihe Blaue Stunde ist eine Kooperation von NDR Radiophilharmonie und NDR Kultur mit dem Sprengel Museum Hannover.

3 Konzerte im Calder-Saal des Sprengel Museums, dienstags 20 Uhr und mittwochs 18 Uhr

Veranstaltungen
Volker Hanisch © NDR Foto: Anita Gramser

Blaue Stunde 1: Animalisch

Verschoben auf Di + Mi, 29. + 30.11.2022 | Christoph Renz, Mariya Krasnyuk, Sebastian Maas, Christiane Frucht, Volker Hanisch | mit Werken von Messiaen, Hindemith, Yun, Crumb mehr

Hälse von Streichinstrumenten © NDR Foto: Micha Neugebauer

Blaue Stunde 2: Phantasy

Di + Mi, 21. + 22.03.2023 | Johanna Stier, Catherine Myerscough, François Lefèvre, Carsten Jaspert, Sonja Beißwenger | mit Werken von Purcell, Grime, Britten mehr

Der ungarische Pianist und Komponist Béla Bartók am Klavier (undatierte Aufnahme) © picture-alliance / dpa-Bildarchiv

Blaue Stunde 3: Tempo

Di + Mi, 06. + 07.06.2023 | Johannes Strake, Catherine Myerscough, Upendo Mascarenhas, Jan Hendrik Rübel, Sonja Beißwenger | mit Werken von Bartók, Xenakis mehr

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Orchester und Vokalensemble