Klassik Kompakt: Carlos Miguel Prieto & Martin Fröst
Eine Stunde mit Copland und Strawinsky: Carlos Miguel Prieto und Martin Fröst präsentieren virtuose, farbenreiche (Tanz-)Musik im beliebten Stundenformat des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
2019 wurde er von der Zeitschrift "Musical America" zum "Dirigenten des Jahres" gewählt: der charismatische Mexikaner Carlos Miguel Prieto. In seiner Heimat kennt ihn jeder Musikfan, hat er doch nicht nur praktisch jedes junge und alte Orchester Mexikos (und ganz Amerikas) dirigiert, sondern auch viele lateinamerikanische Werke vor der Vergessenheit bewahrt.
Konzerte in 2G-Regelung
Bitte beachten Sie: Alle Konzerte in der Elbphilharmonie finden nach der 2G-Regel statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Elbphilharmonie.
Strawinsky: "Petruschka"-Ballett als klingender Zauberkasten
Zum NDR Elbphilharmonie Orchester bringt Carlos Miguel Prieto Igor Strawinskys Meisterwerk „Petruschka“ mit. In der Musik zu diesem Ballett über drei auf dem Jahrmarkt zum Leben erwachende Puppen experimentierte der russische Komponist mit kühner Collagetechnik, ungewöhnlichen Instrumentenkombinationen und vielfältigen Stil-Zitaten und schuf damit eine Art klingenden Zauberkasten der Orchestermusik.
Copland goes Jazz

Davor widmet sich der schwedische Ausnahmeklarinettist Martin Fröst dem Klarinettenkonzert des Amerikaners Aaron Copland. Auch dieses 1948 für den „King of Swing“ Benny Goodman komponierte Werk zeigt sich stilistisch überaus flexibel und vermittelt kunstvoll zwischen Klassik, Jazz, brasilianischer und nordamerikanischer Popularmusik.
