Das Konzert
Montag, 22. Februar 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr
Der zweifache ECHO Jazz-Preisträger Giovanni Weiss hat sich selbst einmal als "Stubenhocker" bezeichnet. Während seine Freunde und Geschwister sich draußen in Hamburg-Wilhelmsburg austobten, hatte Giovanni nur seine Gitarre im Kopf. Manchmal übte der Teenager zehn Stunden am Tag. Die Ausdauer sollte sich auszahlen: Schon als 17-Jähriger bekam er das Angebot von der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, dort zu studieren.
Das Erbe von Django Reinhardt und George Benson
Der gebürtige Hanseat entstammt einer hochmusikalischen Sinti-Familie, in der das Erbe des großen Swing-Gitarristen Django Reinhardt seit Jahrzehnten hochgehalten wird. Folglich hieß seine erste Band Django Deluxe, das Debütalbum "Wilhelmsburg"; die nächste CD, "Driving", entstand gemeinsam mit der NDR Bigband. Doch die Einflüsse enden nicht bei Django und dem Hot Club de France: Giovanni Weiss liebt auch die eleganten Klänge eines George Benson; bis heute spielt er die gleiche Gibson-Gitarre wie der US-Jazzer.
Im Rolf-Liebermann-Studio wird eine erweiterte Variante des Giovanni Weiss Quartetts spielen, in dem der 26-jährige Sandro Roy eine tragende Rolle einnimmt. Roy, vom Spiegel als "Supertalent" bezeichnet, ist schon jetzt einer der gefragtesten Violinisten im Grenzbereich von Jazz und Klassik.
Im Anschluss an unser heutiges Live-Konzert präsentieren wir Ihnen noch einmal das NDR Jazzkonzert der Klarinettistin Anat Cohen mit dem Trio Brasileiro aus dem Jahr 2019. Zudem wird das Live-Konzert Anfang März in der ARTE Mediathek erneut in Bild und Ton zu genießen sein können.
Moderation: Jessica Schlage
