Übernahme vom BR
00:00 - 00:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:05 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert D-Dur, KV 315 f (Midori, Violine; Christoph Eschenbach, Klavier; NDR Elbphilharmonie Orchester: Christoph Eschenbach); Adam Valentin Volckmar: Klarinettentrio B-Dur (Arte Ensemble Hannover); Anton Bruckner: Vier Motetten (NDR Chor: Simon Schouten); Marko Tajcevic: Sieben Balkantänze (NDR Radiophilharmonie: Moshe Atzmon); Jan Dismas Zelenka: Sonate c-Moll, ZWV 181 Nr. 6 (Solisten der NDR Radiophilharmonie); Johann Wilhelm Wilms: Symphonie Nr. 1 C-Dur, op. 9 (NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Charles Gounod: Symhonie Nr. 1 D-Dur (Sinfonia Finlandia Jyväskylä: Patrick Gallois); Ludwig van Beethoven: Sonate G-Dur, op. 31, Nr. 1 (Jean-Efflam Bavouzet, Klavier); Carl Stamitz: Konzert D-Dur, op. 1 (Tabea Zimmermann, Viola; European Union Chamber Orchestra: Dimitri Demetriades); Heitor Villa-Lobos: Fünf Präludien (Frank Bungarten, Gitarre); Gustav Mahler: Symphonie Nr. 10 Fis-Dur (London Symphony Orchestra: Valery Gergiev)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Johann Sebastian Bach: Flötenkonzert h-Moll (Marcello Gatti, Flöte; Ensemble Aurora); Julius Röntgen: Streichtrio Nr. 13 A-Dur (Lendvai String Trio); Giuseppe Verdi: Variazioni sulla romanza "Caro suono lusinghiero" (Jean-Yves Thibaudet, Klavier; Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi: Riccardo Chailly)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
G. Delerue: "Le mépris", Titelfolge (Traffic Quintet); W. Boyce: Sinfonie D-Dur, op. 2, Nr. 5 (Academy of Ancient Music: Christopher Hogwood); F. Doppler: Fantaisie pastorale hongroise, op. 26 (Dorothea Seel, Flöte; Christoph Hammer, Hammerklavier); G. P. Telemann: Konzert G-Dur, TWV 51:G9; G. Salieri: Andante, tema con variazioni Es-Dur über ein Thema von Vincenzo Bellini (Giuseppe Porgo, Klarinette; Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim: Sebastian Tewinkel); J. L. Dussek: Klavierkonzert Es-Dur, Allegro, op. 3 (Ulster Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Anke Wolff-Steger, Pastorin in Schulensee
Christina Puciata liest das preisgekrönte Werk von Anne Weber
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
09:40 - 09:43 Uhr
Kultur im Norden
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
NDR Kultur Wissen
Hanjo Kestings Bibliothek – 50 Romane zum Wiederentdecken (50/50)
16:40 - 16:43 Uhr
Kultur im Norden
17:40 - 17:43 Uhr
Martenstein
Das Journal informiert innerhalb einer knappen halben Stunde umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
18:00 - 18:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Giovanni Alberto Ristori:
Messe C-Dur für Soli, Chor und Orchester
Heidi Maria Taubert, Sopran / David Erler, Altus
Andreas Post, Tenor / Cornelius Uhle, Bariton
Sächsisches Vocalensemble / Batzdorfer Hofkapelle
Ltg.: Matthias Jung
Joseph Haydn:
Violoncellokonzert D-Dur, Hob. Vllb: 2 – Allegro 3. Satz
Nicolas Altstaedt, Violoncello
Kammerakademie Potsdam
Ltg.: Michael Sanderling
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Franz Schubert: Winterreise, Liederzyklus für Singstimme und Klavier, D 911
Philp Björkqvist, Bassbariton
Boris Kusnezow, Klavier
Aufzeichnung vom 15. Februar 2020 im Sprengel Museum in Hannover
20:00 - 20:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Von Joseph Roth
Gelesen von Peter Matić
22:00 - 22:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Moderation: Henry Altmann
Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein neues musikalisches Konzept? Henry Altmann blickt immer donnerstags auf aktuelle und kommende Projekte, Konzerte und CD-Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert frische Aufnahmen und berichtet über Hintergründe.
Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden.
In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter.