Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön
Städte und Kommunen klagen über steigende Kosten beim Bau
Wegen des Ukraine-Kriegs sind die Preise im Bau deutlich gestiegen und Kommunen müssen höhrere Kosten für Sanierungen und Bauvorhaben stemmen. Die Stadt Kiel berichtet zudem von Problemen bei der Auftragsvergabe. Als aktuelles Beispiel nennt Bau-Stadträtin Doris Grondke die Sanierung des Hans-Geiger-Gymnasiums im Stadtteil Gaarden: "Bei zum Beispiel sieben Gewerken von 21 gab es überhaupt kein Angebot", sagte sie. Das führe auch zu Zeitverzögerungen. Aus Eckernförde heißt es, dass es sehr schwer sei, die Kosten für die nächsten Bauprojekte zu kalkulieren. Laut Kämmerer Micha Wulf gibt es Prognosen, dass die gesamtwirtschaftliche Abkühlung auch zu sinkenden Baupreisen führen könnte. Deshalb plane die Stadt Eckernförde zunächst ungeachtet der Entwicklung. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 16:30 Uhr
Kiel erlebt stärkste Kreuzfahrtsaison
Kiel erlebt in diesem Jahr einen großen Sprung im Kreuzfahrttourismus. Mit der "Vasco da Gama" endet die Saison bei 243 Anläufen und mehr als 834.000 Passagieren, wie das Unternehmen Seehafen Kiel am Donnerstag mitteilte. Das seien knapp 40 Prozent mehr als in der bisher anlaufstärksten Saison 2019, vor der Corona-Pandemie. Bei den Passagieren fällt der Zuwachs im Vergleich zu 2019 aber nur gering aus. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 16:00 Uhr
Kurzer Stromausfall in Altenholz
In Altenholz (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hatten am Donnerstagvormittag rund 2.000 Haushalte vorübergehend keinen Strom. Nach Angaben der Stadtwerke fiel der Strom um 9.20 Uhr aus. Bereits um 10 Uhr war die Störung wieder behoben. Laut eines Sprechers war zuvor bei Bauarbeiten ein Stromkabel durchtrennt worden. Die Stadtwerke Kiel konnten die Versorgung allerdings wieder über andere Schaltungen wiederherstellen. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 11:30 Uhr
Prozessauftakt Brandstiftung Grevenkrug
Vor dem Amtsgericht Rendsburg ist am Donnerstag der Prozess gegen einen mutmaßlichen Brandstifter gestartet. Ihm wird vorgeworfen, am 2. Januar 2022 ein Feuer auf einem Bauernhof in Grevenkrug (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gelegt zu haben. Dabei brannte laut Staatsanwaltschaft eine so genannte Remise weitgehend ab. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 183.000 Euro. Für den Prozess sind zwei weitere Verhandlungstermine angesetzt. Ein Urteil wird laut Staatsanwaltschaft am 8. November erwartet. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 08:30 Uhr
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Borgdorf-Seedorf
Bei einem Verkehrsunfall in Borgdorf-Seedorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sind am Mittwochabend zwei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hatte eine junge Frau kurz vor 23 Uhr die Kontrolle über ihr Auto verloren und war auf der Hauptstraße des Ortes frontal in einen Baum gefahren. Laut Leitstelle konnten sich drei der vier Insassen selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Eine weitere Person blieb eingeschlossen und musste von der Feuerwehr herausgeholt werden. Zwei Verletzte kamen mit einem Schleudertrauma, Prellungen und Verstauchungen ins Krankenhaus. Die Straße zwischen Nortorf und Borgdorf-Seedorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) war zwischenzeitlich voll gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 08:30 Uhr
Ukrainische Generalkonsulin besucht Kiel
Kiel hat am Donnerstag Besuch aus dem ukrainischen Generalkonsulat in Hamburg bekommen. Generalkonusulin Iryna Tybinka kam ins Rathaus. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) begrüßte sie in seinem Amtszimmer. Anschließend besuchte die Generalkonsulin gemeinsam mit Vertretern der Stadt die Flüchtlingsunterkunft in der Arkonastraße. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
