Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

Robert Habecks Karriere - von Schleswig-Holstein nach Berlin

Stand: 08.11.2024 | 14:05 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Der 35-Jährige Robert Habeck kurz nach seiner Wahl zum Landesvorstandssprecher 2004 beim Landesparteitag des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Flensburg. © dpa - Pictrue Alliance Foto: Wulf Pfeiffer

1 | 13 Robert Habeck (l.) kommt aus Lübeck, lebt bei Flensburg und hat lange als Autor gearbeitet. Im Jahr 2004 wird der damals 35-Jährige zum Landesvorstandssprecher beim Grünen-Landesparteitag in Flensburg gewählt. Mit Habeck freuen sich der damalige Umweltminister Klaus Müller (M.) und der frühere Fraktionsvorsitzende Karl-Martin Hentschel (r).

© dpa - Pictrue Alliance, Foto: Wulf Pfeiffer

Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck steht am 26.07.2012 am Strand von Goting auf der Nordseeinsel Föhr an dem Ende einer Spülleitung mit Sand. © dpa - Pictrue Alliance Foto: Angelika Warmuth

2 | 13 Habeck ist ein Politiker, der immer wieder mit anpackt - hin und wieder auch einfach für ein gutes Bild. Im Jahr 2012 wird der Sand aus der Fahrrinne des örtlichen Fähranlegers an den Strand gespült.

© dpa - Pictrue Alliance, Foto: Angelika Warmuth

Robert Habeck wird am 11.07.2013 in Felm auf einem Bauernhof von einem Kalb beschnuppert und lacht. © dpa - Pictrue Alliance Foto: Axel Heimken

3 | 13 Er gilt als Senkrechtstarter bei den Nord-Grünen. Fünf Jahre (2004 bis 2009) ist er deren Landesvorsitzender. Vier Jahre später kandidiert er jedoch vergeblich für den Bundesvorsitz der Grünen. 2012 wird er stellvertretender Ministerpräsident und Umweltminister in Schleswig-Holstein.

© dpa - Pictrue Alliance, Foto: Axel Heimken

Der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister Robert Habeck lenkt am 20.08.2012 einen Mähdrescher über ein Feld in Haßmoor bei Rendsburg. © dpa - Pictrue Alliance Foto: Carsten Rehder

4 | 13 Doch nicht immer läuft es mit den Landwirten so rund wie hier mit dem Mähdrescher auf einem Feld in Haßmoor bei Rendsburg.

© dpa - Pictrue Alliance, Foto: Carsten Rehder

Die demonstrierenden Bauern stehen vor dem Landeshaus in Kiel. © NDR Foto: Rebekka Merholz

5 | 13 In Kiel protestieren 2015 etwa 400 Landwirte, Fischer, Jäger und Waldbesitzer gegen die damals geplante Reform des Landesnaturschutzgesetzes. Sie fahren mit schwerem Gerät vor das Landeshaus. Habeck, der die Gesetzesreform verteidigt, wird ausgepfiffen.

© NDR, Foto: Rebekka Merholz

Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck betrachtet am 03.02.2016 einen toten Pottwal im Wattenmeer vor dem Kaiser-Wilhelm-Koog. © dpa - Pictrue Alliance Foto: Christian Charisius

6 | 13 Ein paar Monate später entdecken Experten im Wattenmeer vor Dithmarschen acht Pottwalkadaver. Habeck ist sofort vor Ort. Er zeigt sich durch den Tod der vielen Wale betroffen. "Das war der traurigste Tag meiner Amtszeit", sagt er damals im NDR Interview.

© dpa - Pictrue Alliance, Foto: Christian Charisius

Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck spricht am 15.08.2016 auf der Forschungsplattform FINO3 in der Nordsee mit Projektleiter Jan Bachmann. © dpa - Pictrue Alliance Foto: Daniel Reinhardt

7 | 13 Auf seiner Homepage bezeichnet er sich selbst als "Draußenminister" und "Politiker mit Haut und Haar".

© dpa - Pictrue Alliance, Foto: Daniel Reinhardt

Umwelt- und Landwirtschaftsminister Robert Habeck legt am 28.06.2017 bei der Landtagssitzung in Kiel den Amtseid ab. © dpa - Pictrue Alliance Foto: Carsten Rehder

8 | 13 Seit 2017 ist Habeck in einer Landesregierung mit CDU, Grünen und FDP Minister - zuvor arbeitet er in einer Koalition mit SPD und SSW.

© dpa - Pictrue Alliance, Foto: Carsten Rehder

Die beiden Parteivorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck posieren auf der Bühne des außerordentlichen Parteitags der Grünen in Hannover am 26.01.18 © dpa - Pictrue Alliance / Sven Simon Foto: Malte Ossowski / Sven Simon

9 | 13 27. Januar 2018: Robert Habeck und Annalena Baerbock bilden die neue Doppelspitze der Bundes-Grünen. Habeck wird mit 81,3 Prozent der Stimmen gewählt. Gegenkandidaten hatte er nicht.

© dpa - Pictrue Alliance / Sven Simon, Foto: Malte Ossowski / Sven Simon

Umweltminister Robert Habeck legt lächelnd seinem Nachfolger im Amt Jan Philipp Albrecht den Arm um die Schulter. © dpa - Bildfunk Foto: Markus Scholz

10 | 13 Am 1. September gibt Habeck seinen Posten als Umweltminister an den bisherigen Europaabgeordneten Jan Philipp Albrecht ab, um sich - wie von der Parteisatzung gefordert - ganz auf seinen Posten als Bundesvorsitzender der Grünen zu konzentrieren.

© dpa - Bildfunk, Foto: Markus Scholz

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz in der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress Foto: Frederic Kern

11 | 13 Als Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz findet Robert Habeck neben Finanzminister Christian Lindner (FDP, links) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, rechts) seinen Platz in der Ampelkoalition.

© picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress, Foto: Frederic Kern

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, l), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) © Christophe Gateau/dpa Foto: Christophe Gateau

12 | 13 Neben seinem Ministerposten ist Robert Habeck seit Ende 2021 der Stellvertreter des Bundeskanzlers.

© Christophe Gateau/dpa, Foto: Christophe Gateau

Der Bundeswitrschaftsminister, Vize-Kanzler und jetzt Kanzlerkandiadat der Grünen, Robert Habeck. © dpa Foto: Michael Kappeler

13 | 13 Schon längst ein offenes Geheimnis: Robert Habeck, ein Schleswig-Holsteiner durch und durch, will Kanzler werden.

© dpa, Foto: Michael Kappeler

Zurück zum Artikel
Robert Habeck will Kanzlerkandidat werden - Video veröffentlicht
Habeck: Literat, Politiker und Familienvater
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.11.2024 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Stationen-von-Robert-Habecks-Karriere-in-SH,habeck640.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk