Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

Die Bundeswehr-Feuerwehr bei der Air Defender Übung

Die Bundeswehr-Feuerwehrleute sind während Air Defender in Jagel im Dauereinsatz. Sie erleben die Kampfjets täglich hautnah mit.

Sendedatum: 21.06.2023 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin

Ein Fahrzeug der Flughafenfeuerwehr steht auf dem Rollfeld. Im Hintergrund startet eine amerikanische F-16. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

1 | 8 Bei jedem Start und jeder Landung bereit für den Ernstfall: die Bundeswehr-Feuerwehr in Jagel, hier beim Start eines amerikanischen F-16-Kampfjets.

© NDR, Foto: Jörn Zahlmann

Ein Fahrzeug der Flughafenfeuerwehr der Bundeswehr steht auf einem Rollfeld. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

2 | 8 Das so genannte Flugfeldlöschfahrzeug Z6 Kann 6.600 Liter Wasser fassen. Im Ernstfall entleert sich der Tank innerhalb von zwei Minuten.

© NDR, Foto: Jörn Zahlmann

Zwei Feuerwehrleute posieren vor einem Feuerwehr-Löschfahrzeug der Bundeswehr. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

3 | 8 Zur Z6-Besatzung gehören zum Beispiel die Oberbrandmeister Christoph Jebe (links) und Carlos Johannsen. Sie sind zwei von insgesamt rund 65 Kräften der Bundeswehr-Feuerwehr.

© NDR, Foto: Jörn Zahlmann

Zwei Feuerwehrleute der Bundeswehr kontrollieren ihre im Löschfahrzeug befindliche Ausrüstung. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

4 | 8 Zur Arbeitsroutine von Feuerwehr und den unterstützenden Brandschutzsoldaten gehört der Check ihrer Löschfahrzeuge.

© NDR, Foto: Jörn Zahlmann

Zwei Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr nutzen ihre Wasserkanonen um das Rollfeld mit Wasser zu benetzen. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

5 | 8 Dazu zählt unter anderem das "Wässern".

© NDR, Foto: Jörn Zahlmann

In der Tür eines Flughafen-Löschfahrzeuges sieht man ein Militärflugzeug. © NDR Foto: Tobias Gellert

6 | 8 Das ist wichtig, damit beim Einsatz alles glatt geht.

© NDR, Foto: Tobias Gellert

Ein Mann steht auf einem Rollfeld und betrachtet ein ankommendes Militär-Flugzeug. Auf seinem Rücken befindet sich der Schriftzug "Feuerwehr". © NDR Foto: Jörn Zahlmann

7 | 8 Belohnt werden die Feuerwehrleute mit einem außergewöhnlichen Arbeitsort.

© NDR, Foto: Jörn Zahlmann

Ein F16-Kampfjet startet von einem Flughafen. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

8 | 8 Von dem sie zum Beispiel den Start dieses F-16-Kampfjets verfolgen können.

© NDR, Foto: Jörn Zahlmann

Zurück zum Artikel
Die Kampfjet-Wache: So arbeitet die Feuerwehr bei Air Defender
Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 21.06.2023 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Die-Bundeswehr-Feuerwehr-bei-der-Air-Defender-Uebung,bwfeuerwehr102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk