Stand: 18.03.2024 16:57 Uhr

Zigarettenautomat in Heide gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Polizei vermutet, dass die Täter nichts mitgenommen haben.

Nachdem Unbekannte am Samstagabend in Heide (Kreis Dithmarschen) einen Zigarettenautomat gesprengt haben, sucht die Polizei Zeugen. Gegen 23.25 Uhr hörten Anwohner den Angaben zufolge einen lauten Knall. Augenzeugen sahen vier Jugendliche flüchten, teilweise mit dem Fahrrad. Die Suche der Polizei blieb erfolglos. Beim betroffenen Zigarettenautomaten wurde die Tür beschädigt. Im Umkreis lagen Bargeld, Zigarettenschachteln und Metallteile verstreut. Die Polizei vermutet, dass die Täter nichts mitgenommen haben. Die Sprengung erfolgte wahrscheinlich mit einem sogenannten Polenböller.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Bildkombination von Karin Prien und Johann Wadephul (beide CDU) © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka/: Michael Kappeler

Prien und Wadephul: CDU holt Kandidaten aus SH in Bundesregierung

Karin Prien ist als Bundesbildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Morgen. mehr

Videos