Stand: 20.03.2024 15:18 Uhr

Wahlhelfende für Europawahl in Schleswig gesucht

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Europaflagge (Bildmontage) © Fotolia, colourbox Foto: mozZz, niyazz
Am 9. Juni ist in Deutschland die Europawahl. In Schleswig werden dafür noch Wahlhelfer gesucht.

Für die Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) dringend noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Diese müssen am Wahltag wahlberechtigt sein. Vorkenntnisse zur Tätigkeit im Wahlvorstand sind laut der Stadt nicht notwendig. Alle Beteiligten bekommen vorab eine Wahlhelferschulung durch das Wahlamt.

Die Wahlhelfer werden in den Wahllokalen eingesetzt und in Schichten eingeteilt. Zur Auszählung müssen alle Wahlvorstände vollständig anwesend sein. Für ihren Einsatz erhalten die Helferinnen und Helfer ein Erfrischungsgeld von 40 bis 50 Euro. Anmeldungen können bei der Stadt Schleswig eingereicht werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Auf einem Schild steht "Ferienwohnungen Zimmer frei". © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Ferienwohnungen in SH: Vom Wildwuchs in geordnete Bahnen

Nur ein Bruchteil der Ferienwohnungen in SH ist bisher genehmigt. Aufgrund der Wohnungsnot machen viele Kommunen jetzt Druck. mehr

Videos