Taubenmanagement in Flensburg

Seit genau einem Jahr fördert die Stadt Flensburg das Taubenmanagement. Rund 30.000 Euro stehen für Material und Reinigung sowie als Aufwandsentschädigung für etwa zehn aktive Ehrenamtliche des Projekts bereit. Die Gelder sind noch bis Dezember bewilligt. Ziel sei es, den Bestand von gut 300 Tauben in Flensburg tierschutzgerecht zu mindern, sagte Koordinatorin Hanna Kalkutsche. So habe das Team schon mehr als 2.000 Eier gegen Attrappen ausgetauscht und Dachböden gereinigt, unter anderem am Friesischen Berg sowie nahe der Heiliggeistkirche. Sie hofft, dass die Stadt künftig selbst Taubenschläge bewirtschaftet, in denen der Bestand dann kontrolliert werden könne. Außerdem rät die Stadt Flensburg davon ab, die Tiere zu füttern. Damit würde man zudem noch Ratten anlocken.
