Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Bilder von der Ostsee-Sturmflut: So sieht es am Sonnabend aus

Sendedatum: 21.10.2023 | 15:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord

In Damp ist bei einer Sturmflut ein Deich gebrochen © NDR Foto: Cassandra Arden

1 | 23 Einige Deiche im Land konnten der Sturmflut nicht standhalten, wie hier in Damp (Kreis Rendsburg-Eckernförde).

© NDR, Foto: Cassandra Arden

In Damp ist bei einer Sturmflut ein Deich gebrochen © NDR Foto: Cassandra Arden

2 | 23 Am Sonnabend begutachten Helfer das Ausmaß des Schadens.

© NDR, Foto: Cassandra Arden

Bigbags mit Sand liegen in der Nähe des Ortes Maasholm in den Resten von einem gebrochenen Deich. © dpa-bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

3 | 23 In der Nähe von Maasholm (Kreis Schleswig-Flensburg) füllen Bigbags die Löcher im gebrochenen Deich.

© dpa-bildfunk, Foto: Daniel Bockwoldt

Mehrere Wohnwagen stehen in Langballigau im Wasser einer Sturmflut © NDR Foto: anonym

4 | 23 In Langballigau (Kreis Schleswig-Flensburg) ist ein Campingplatz von der Sturmflut überspült.

© NDR, Foto: anonym

Der Küstenort Langballigau ist von einer Sturmflut überspült © NDR Foto: anonym

5 | 23 Aus der Vogelperspektive wird das Ausmaß der Überschwemmung in Langballigau deutlich.

© NDR, Foto: anonym

Ein Boot liegt auf einer Kaimauer. © NDR Foto: Hauke von Hallern

6 | 23 In Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) hat das Hochwasser ein Boot auf die Kaimauer gespült.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

In Heiligenhafen ist nach einer Sturmflut die Kaimauer mit Seegras übersät. © NDR Foto: Hauke von Hallern

7 | 23 Außerdem türmt sich auf der Kaimauer in Heiligenhafen angespültes Seegras.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Im Hafen von Damp sind nach einer Sturmflut viele Schiffe beschädigt. © NDR Foto: Cassandra Arden

8 | 23 Im Hafen von Damp (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sprachen Bootseigner von einem "Chaos". Viele Schiffe sind beschädigt.

© NDR, Foto: Cassandra Arden

Im Hafen von Damp sind nach einer Sturmflut viele Schiffe beschädigt. © NDR Foto: Cassandra Arden

9 | 23 Mehrere Boote wurden in Damp auf die Kaimauer geschwemmt, einige sind gesunken.

© NDR, Foto: Cassandra Arden

Eckernförde: Die Sturmflut hat große Mengen an Seegras und anderen Pflanzen angespült. © dpa-bildfunk Foto: Wolfgang Schmidt

10 | 23 Auch in Eckernförde spülte die Sturmflut große Mengen an Seegras und anderen Pflanzen an.

© dpa-bildfunk, Foto: Wolfgang Schmidt

Ein baum wurde durch einen Sturm entwurzelt © NDR Foto: Cassandra Arden

11 | 23 Kurz vor Damp im Kreis Rendsburg-Eckernförde entwurzelte der Sturm einen Baum.

© NDR, Foto: Cassandra Arden

Durch eine Sturmflut wurde am Hohenfelder Strand ein Gehweg weggespült. © Nils Groth Foto: Nils Groth

12 | 23 Auch Asphalt brach einfach weg - so wie am Hohenfelder Strand im Kreis Plön.

© Nils Groth, Foto: Nils Groth

In Travemünde wurden durch eine Sturmflut mehrere Blumenkästen in eine Terrasse des dortigen Yachtclubs gedrückt. © NDR Foto: Mechthild Maesker

13 | 23 Aufräumen beim Yachtclub in Travemünde: Das Hochwasser drückte die Begrenzung in die Terrasse, Helfer setzen sie jetzt wieder um.

© NDR, Foto: Mechthild Maesker

Nach einer Sturmflut stehen mehrere Häuser in der Nähe einer Marina bei Arnis unter Wasser. © dpa-bildfunk Foto: Benjamin Nolte

14 | 23 Der Hafen und anliegende Gebiete in Arnis im Kreis Schleswig-Flensburg sind überschwemmt.

© dpa-bildfunk, Foto: Benjamin Nolte

Arnis: Ein Auto steht auf einem überfluteten Parkplatz. © dpa-bildfunk Foto: Benjamin Nolte

15 | 23 Auf einem überfluteten Parkplatz schaut nur noch ein Teil eines Autos aus dem Wasser.

© dpa-bildfunk, Foto: Benjamin Nolte

Beschädigte Boote nach der Sturmflut in Damp. © Dominik Grabowski

16 | 23 Die Sturmflut wirbelte die Küsten auf. In Damp lösten sich die Leinen einiger Boote.

© Dominik Grabowski

Beschädigte Boote nach der Sturmflut in Damp. © Dominik Grabowski

17 | 23 Die Wassermassen trieben sie aufeinander und an die Kaimauer.

© Dominik Grabowski

Nach der Sturmflut: In Wassersleben in Harrislee liegt ein Boot vor einem Vereinsheim. © NDR Foto: Birte Steuer

18 | 23 In der Marina in Wassersleben in Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) wurden einige Boote bis vor das Vereinsheim gespült.

© NDR, Foto: Birte Steuer

In Langballigau steht nach einer Sturmflut ein Campingplatz unter Wasser. © NDR Foto: Finn Jensen

19 | 23 In Langballigau (Kreis Schleswig-Flensburg) steht das Wasser auch am Sonnabendvormittag noch immer hoch.

© NDR, Foto: Finn Jensen

In Langballigau hat eine Sturmflut ein Zimmer mit Wasser geflutet © NDR Foto: Finn Jensen

20 | 23 Teilweise ist es bis in die Häuser gedrungen.

© NDR, Foto: Finn Jensen

Eine Mole ist durch eine Sturmflut stark beschädigt. © NDR Foto: Stefan Böhnke

21 | 23 In Niendorf (Kreis Ostholstein) wurde die Mole durch den Sturm stark beschädigt.

© NDR, Foto: Stefan Böhnke

Die Salzspeicher in Lübeck stehen nach einer Sturmflut weiterhin im Wasser. © NDR Foto: Mechthild Maesker

22 | 23 Auch am Samstag stehen die Salzspeicher in Lübeck weiter im Wasser.

© NDR, Foto: Mechthild Maesker

Nur noch die Spitze eines gesunkenen Schiffes schaut im Hafen nach einer Sturmflut aus dem Wasser. © picture alliance Foto: Daniel Bockwoldt

23 | 23 Im Kreis Schleswig-Flensburg schaut nur noch die Spitze eines gesunkenen Schiffes aus dem Wasser des Maasholmer Hafens.

© picture alliance, Foto: Daniel Bockwoldt

Nach Sturmflut an Ostseeküste: Große Schäden, Aufräumarbeiten laufen
Bilder von der Ostsee-Sturmflut: So sah es in Schleswig-Holstein aus
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.10.2023 | 15:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Sturmflut-Bilder-vom-Sonnabend,sturmflut1790.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Tim Klüssendorf (SPD): News
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk