Stand: 10.07.2024 19:24 Uhr

Spatenstich für neues Wohnungsprojekt in Bad Segeberg

Für ein neues Wohnungsprojekt in Bad Segeberg wurde am Mittwoch Spatenstich gefeiert. Dort sollen mehr als 100 Sozialwohnungen entstehen. Laut Bürgermeister Toni Köppen (parteilos) wurden viele baufällige Wohnungen abgerissen, die Bewohnerinnen und Bewohner leben seitdem in Übergangswohnungen.

Förderung macht günstige Mieten möglich

Drei Helme liegen auf einer Mauer auf einer Baustelle. © Screenshot
Der Bau beginnt: In Bad Segeberg sollen mehr als 100 Sozialwohnungen entstehen.

"Natürlich ist es den Menschen wichtig, wieder in ihre Südstadt zu kommen, in der sie viele Jahre, teilweise sogar Jahrzehnte gelebt haben", sagt Köppen.

Durch eine Förderung des Landes in Höhe von insgesamt sieben Millionen Euro kann die Hälfte der Neubauten für 6,50 Euro bis 8,50 Euro pro Quadratmeter vermietet werden, so das Innenministerium.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.07.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleintransporter steht an einer Bushaltestelle © NDR Foto: NDR Screenshot

Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg

Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr

Videos