Stand: 09.11.2024 14:03 Uhr

Schwimmwettkampf der DLRG in Wedel

Eine Einstiegsleiter an einem Außenbecken im Freibad © Colourbox Foto: nito
In diesem Jahr findet der Wettbewerb zum 55. Mal statt.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Wedel (Kreis Pinneberg) veranstaltet am Sonnabend wieder den traditionsreichen Schwimmwettkampf um den Rolandpokal. Mehr als 500 DLRG-Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland sind dafür angereist. Die Jüngsten von ihnen sind erst zehn Jahre alt. Die schnellsten in den jeweiligen Altersklassen treten gemeinsam für ihre Mannschaften in der Staffel an. Das Gewinnerteam bekommt den traditionsreichen Rolandpokal, der schon seit 1969 jedes Jahr in Wedel vergeben wird. Neben sportlichem Ehrgeiz steht laut Veranstalter aber auch das Miteinander der Rettungsschwimmer im Vordergrund.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.11.2024 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos