Pflegeeltern im Kreis Segeberg gesucht
Der Pflegekinderdienst Kreis Segeberg sucht nach Bewerbern, die sich vorstellen können, ein Kind in Pflege zu nehmen. Denn Kinder, die vom Jugendamt aus ihren Familien genommen werden müssen, finden häufig kein neues Zuhause in Schleswig-Holstein, sagt der Pflegekinderdienst. Zum Teil werden die Kinder dann in andere Bundesländer vermittelt. Zurzeit leben im Kreis Segeberg 170 Pflegekinder in 140 Familien, erklärt Ute Neumann vom Pflegekinderdienst. Darüber hinaus gebe es jede Menge Bedarf. Für Interessierte, die Pflegeeltern werden möchten, steht ein breites Workshop-Angebot bereit, betont Neumann. Außerdem soll es in den kommenden Monaten weitere Info-Abende geben.
