Stand: 30.10.2024 16:24 Uhr

Lübecker Polizei warnt vor Einbrüchen in Gartenlauben

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Lübecker Polizei rät, hochwertige Geräte nicht in Gartenlauben zu lagern und regelmäßig nach dem Rechten zu sehen.

In vielen Kleingärten in Eutin, Bad Schwartau (beide Kreis Ostholstein) und Umgebung werden derzeit die Parzellen winterfest gemacht. Ein Zeitpunkt, den Einbrecher oft ausnutzen. Die Lübecker Polizei empfiehlt daher, hochwertige Geräte oder Werkzeuge nicht in Gartenlauben zu lagern. Maik Seidel von der Polizei rät zudem, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen und Fenster bewusst leicht geöffnet zu lassen. "Ein offener Spalt und ausgeräumte Schubladen signalisieren, dass es hier nichts zu holen gibt," so Seidel. Dies könne Einbruchsversuche und Sachbeschädigungen vorbeugen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.10.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos