Stand: 10.01.2025 09:26 Uhr

Keine Lösung für Busanbindung am Hafen Travemünde in Sicht

Der Hafen Lübeck-Travemünde © Studio HL / NDR Foto: Studio HL / NDR
Öffentliche Busse dürfen aus sicherheitspolitischen Gründen nicht durch Häfen fahren - wie in Travemünde.

In Lübeck-Travemünde gibt es nur wenig Hoffnung auf eine Verbesserung der Busanbindung am Hafen. Lübecks Bausenatorin Joanna Hagen (parteilos) betonte bei einem Bürgergespräch am Donnerstagabend, dass man sich an geltendes EU-Recht halten müsse. Aus sicherheitspolitischen Gründen dürfe eine öffentliche Buslinie nicht durch den Hafen führen. Seit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember fahren Shuttles das Hafenhaus am Skandinavienkai nur noch stündlich an. Viele Arbeitnehmer und Patienten einer Hausarztpraxis haben seitdem Schwierigkeiten bei der Anfahrt. Bis März will die Stadt versuchen, eine Lösung zu finden. Mögliche Änderungen am Hafen würden dann im neuen Fahrplan Ende des Jahres in Kraft treten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Erixx-Akkuzug steht auf einem Gleis am Kieler Hauptbahnhof. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Bahn und Bus teurer: Tickets in SH kosten mehr

Laut NAH.SH sind die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif um durchschnittlich fast fünf Prozent gestiegen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos