Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Holtenauer Hochbrücke nach Kollision: Lange Schlangen vor der Adler-Fähre

Stand: 30.11.2022 | 23:51 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Die nach einer Schiffskollision gesperrte Holtenauer Hochbrücke in der Morgendämmerung. © Daniel Friedrichs Foto: Daniel Friedrichs

1 | 9 Nachdem am Mittwoch ein Frachter mit Kran-Aufsatz die Holtenauer Hochbrücke beschädigt hat, kommt niemand mehr durch. Fußgänger, Fahrrad- und Autofahrer dürfen nicht mehr queren - auch für den Schiffsverkehr ist die Durchfahrt vorübergehend gesperrt.

© Daniel Friedrichs, Foto: Daniel Friedrichs

Die Hochbrücke von unten fotografiert. Es ist ein Schaden in Form eines Kratzers zu erkennen. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

2 | 9 Mit seinem Kranausleger beschädigt der Frachter die Doppel-Brückenkonstruktion.

© Daniel Friederichs, Foto: Daniel Friederichs

Ein Kratzer an der Unterseite der Brücke. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

3 | 9 Die Detailaufnahme zeigt deutlich die Stelle, an der die Brücke beschädigt wurde.

© Daniel Friederichs, Foto: Daniel Friederichs

Der Kran aus der Kollision. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

4 | 9 Auch an dem Kranausleger ist die Kollision nicht spurlos vorbei gegangen. Der Frachter liegt im Nordhafen fest.

© Daniel Friederichs, Foto: Daniel Friederichs

Aufgrund der Vollsperrung beider Nord-Ostsee-Kanal-Brücken kommt es zu einem Verkehrschaos um Kiel herum © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

5 | 9 Die B503 ist eine der wichtigsten Straßen in der Kiel-Region. Die Sperrung der Hochbrücke hat demnach Auswirkungen auf den Autoverkehr.

© Daniel Friederichs, Foto: Daniel Friederichs

Die nach einer Schiffskollision an der Holtenauer Hochbrücke fahrende Fähre mit vielen Menschen in der Morgendämmerung. © Carsten Salzwedel Foto: Carsten Salzwedel

6 | 9 Fußgänger und Fahrradfahrer müssen zwischen Kiel-Wik und Kiel-Holtenau auf die Adler-Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal ausweichen.

© Carsten Salzwedel, Foto: Carsten Salzwedel

Die nach einer Schiffskollision an der Holtenauer Hochbrücke fahrende Fähre mit vielen Menschen in der Morgendämmerung. © Christian Nagel Foto: Christian Nagel

7 | 9 Wegen des ungewohnt hohen Andrangs staut es sich dort am Morgen.

© Christian Nagel, Foto: Christian Nagel

Eine Reihe Schiffe wartet im Nord-Ostsee-Kanal auf die Durchfahrt. © dpa Foto:  Axel Heimken/dpa

8 | 9 Durch die Kollision sind mehrere 25 Tonnen schwere Kontergewichte des Krans über Bord gegangen.

© dpa, Foto: Axel Heimken/dpa

Auf dem Nord-Ostsee-Kanal liegt ein Schiff mit Kranaufsatz bei Kiel-Holtenau. © Kai Genz Foto: Kai Genz

9 | 9 Experten prüfen, ob sich der Schaden auf die Statik der Hochbrücke auswirkt.

© Kai Genz, Foto: Kai Genz

NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.11.2022 | 12:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Holtenauer-Hochbruecke-nach-Kollision-Lange-Schlangen-vor-der-Adler-Faehre,hochbruecke446.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Podcasts im Abo
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Verkehr Schleswig-Holstein
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk