Stand: 12.07.2024 10:26 Uhr

Halstenbek warnt vor Blaualgen im Krupunder See

Leuchtender Sonnenuntergang über dem Krupunder See. © Andreas Penzel Foto: Andreas Penzel
Die Idylle trügt: Im Krupunder See wachsen im Moment vermehrt Blaualgen, die bei Kontakt zu Allergien führen können.

Halstenbeks Bürgermeister Jan Krohn (CDU) warnt vor Blaualgen im Krupunder See im Kreis Pinneberg. Im Wasser können diese bei Menschen zu Allergien, gereizten Schleimhäuten oder Magen-Darm-Problemen führen, so Krohn. "Wir haben ja wieder warme Tage vor uns und Starkregenereignisse, die dafür sorgen, dass ganz viel Nährstoffe in den Uferbereichen angespült werden, die als Nahrung für diese Blaualgen gelten", sagte der Bürgermeister NDR Schleswig-Holstein. Auch Tiere sollten nicht mit dem Wasser in Berührung kommen.

Da der See Landschaftsschutzgebiet ist, ist Schwimmen laut Krohn dort ohnehin seit 1964 verboten - doch viele würden sich nicht daran halten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.07.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleintransporter steht an einer Bushaltestelle © NDR Foto: NDR Screenshot

Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg

Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr

Videos