Stand: 16.05.2024 15:55 Uhr

Gedenkveranstaltung in Kiel zur Deportation von Sinti und Roma

Ein Gedenkstein steht im Hiroschima-Park in Kiel. © NDR/Christoph Klipp Foto: Christoph Klipp
In Kiel wurden mehr als 100 Sinti und Roma von den Nationalsozialisten verschleppt.

Kiel hat am Donnerstag mit einer Gedenkveranstaltung an die am 16. Mai 1940 durch die Nazis deportierten Sinti und Roma erinnert. Mitorganisator der Gedenkfeier und Vorsitzender des Landesverbands deutscher Sinti und Roma, Matthäus Weiß, hat von Familienmitgliedern viel über diesen Tag gehört: "Die erzählten uns dann, dass sie zusehen mussten als Kinder, dass nebenan Leute erschossen wurden, schräg gegenüber Menschen erschlagen worden sind, dass Kinder erschossen wurden wegen ein paar Kartoffelschalen. Und das ist das natürlich, was uns prägt jetzt." Mehr als 100 Menschen sind aus der Landeshauptstadt deportiert worden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Person fährt ein Auto © NDR Foto: NDR Screenshot

Mehr Unfälle mit Senioren: So steuern Fahrschulen gegen

Ältere Autofahrer gehören zur Risikogruppe im Straßenverkehr. Eine Fahrschule in Ahrensburg zeigt, wie sich Senioren wieder fit fürs Autofahren machen lassen können. mehr

Videos