Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Der Alltag in einer Demokratie-Kita

Stand: 07.02.2019 | 17:38 Uhr | NDR Info

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

1 | 9 So sieht es aus, wenn in einer Demokratie-Kita das Kinder-Parlament tagt.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

2 | 9 Um die unterschiedlichen Optionen zu verdeutlichen, kommen viele Farben zum Einsatz - in unserem Parteiensystem ist das schließlich nicht anders.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

3 | 9 Anschauliche Zeichnungen helfen den Kindern zu verstehen, wofür sie sich genau entscheiden können. Hier geht es um die Gestaltung des Sommerfestes.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

4 | 9 Natürlich muss zudem auch noch einiges erklärt werden.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau. © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

5 | 9 Statt die Hand zu heben, müssen die Kinder bei der Abstimmung dann auf Symbole zeigen.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

6 | 9 Sie können auch darüber entscheiden, womit und mit wem sie ihre Zeit verbringen wollen.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

7 | 9 Auch wenn ihnen das Essen nicht schmeckt, werden sie gehört. Wenn sich die schlechten Bewertungen häufen, hat das Konsequenzen für den Speiseplan.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

8 | 9 Einige Dinge allerdings gelten als nicht verhandelbar.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Eindrücke aus der Demokratie-Kita in Bovenau © AWO/ Frank Molter Foto: Frank Molter

9 | 9 Die Regel, dass bei kühlen Temperaturen eine Jacke getragen werden muss, gehört dazu.

© AWO/ Frank Molter, Foto: Frank Molter

Kita in Halstenbek: Hier bestimmen die Kinder
NDR Info

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 18.02.2019 | 08:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Der-Alltag-in-einer-Demokratie-Kita,demokratiekita124.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk