Stand: 09.12.2024 10:09 Uhr

Brandstiftung? Feuerwehr löscht zwei Brände in Brunsbüttel

Ein Blaulicht leuchtet an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Erst brannte am Wochenende der Anbau eines Wohnhauses, dann ein Bagger. Die Polizei ermittelt.

Die Feuerwehr in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) ist am Wochenende gleich zweimal ausgerückt. Zunächst brannte laut einem Sprecher der Leitstelle West am Samstagabend gegen 21 Uhr der Anbau eines Wohnhauses auf der Südseite. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer nach einer halben Stunde löschen und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindern. Menschen wurden demnach nicht verletzt. Eine Stunde später wurden die Einsatzkräfte zum Freizeithallenbad LUV gerufen. Dort brannte ein Bagger, der auf einem Hinterhof abgestellt war. Laut Leitstelle West entstand Totalschaden an dem Fahrzeug. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos