Stand: 13.08.2024 09:43 Uhr

Bootbesitzer in SH nutzen immer häufiger Marina-Liegeplätze

Der Sportboothafen und der Wikingturm an der Schlei während der blauen Stunde. © Ulrich Schiefelbein Foto: Ulrich Schiefelbein
Sportbootbesitzer wünschen sich an ihren Liegeplätzen offenbar häufiger auch zusätzliche Angebote.

Mehr als 100 Marinas und Sportboothäfen stehen in Schleswig-Holstein zur Auswahl. Bei den vielen Liegeplätzen im Land gibt es aber erhebliche Unterschiede in den Preisen und der Ausstattung. Nach Angaben der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein geht der Trend für Bootbesitzer klar in Richtung Marina. Dort gebe es im Vergleich zu Sportboothäfen mehr drumherum wie Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten oder Werkstätten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.08.2024 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos