Stand: 02.07.2024 10:03 Uhr
Bau der Ostküstenleitung: Großer Bohrer wird getauft

In Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg müssen für den Bau der Ostküstenleitung Kabel im Boden verlegt werden. Für den Bau des Tunnels - dem sogenannten Düker - wird ein großer Bohrer benötigt. Der wird am Dienstag von der Landtagsvizepräsidentin Beate Raudies (SPD) und den beteiligten Baufirmen getauft. Anschließend soll das Gerät in Betrieb genommen werden. Laut Netzbetreiber hat die Maschine einen Durchmesser von 2,70 Meter. Mit der Ostküstenleitung soll Windstrom aus Norddeutschland ins bundesweite Stromnetz eingespeist werden. Bis 2027 soll die Leitung fertig sein.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bau-der-Ostkuestenleitung-Grosser-Bohrer-wird-getauft,regionnorderstedtnews766.html