Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

375 Jahre Westfälischer Frieden: "pichforks for peace"

Stand: 30.09.2023 | 12:47 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Weiß lackierte Mistgabel, deren Zinken in Holzscheiten stecken sind für ein Kunstwerk an einem Stahlgerüst befestigt. © NDR Foto: Carsten Ehrbar

1 | 7 1.648 Heugabeln sind momentan vor dem Osnabrücker Rathaus zu einer Skulptur gestapelt. Sie sollen an den Westfälischen Frieden von 1648 erinnern.

© NDR, Foto: Carsten Ehrbar

Der Künstler Volker-Johannes Trieb steht vor seiner Kunstinstallation "forx.pitchforks for peace" anlässlich 375 Jahre Westfälischer Frieden. Im Vordergrund ein Flatterband mit dem Aufdruck "Kunst fragt. Kunst fordert." © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

2 | 7 Der Osnabrücker Künstler Volker-Johannes Trieb hatte die Idee für das Projekt "forx - pitchforks for peace". Die Heugabeln sollen als Friedensmahnmal dienen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Der Künstler Volker-Johannes Trieb spannt ein Netz aus Forken vom Boden bis zum Dach des Rathauses. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

3 | 7 Die Menschen aus der Region konnten an dem Projekt mitwirken. Wer wollte, konnte eine alte Forke spenden.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Die Kunstinstallation «forx.pitchforks for peace» des Künstlers Volker-Johannes Trieb ist vor dem Turm der Osnabrücker Marienkirche zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

4 | 7 An jeder Heugabel steckt ein Holzstück. Dahinter steckt ein wichtiger Gedanke.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Weiß lackierte Mistgabel, deren Zinken in Holzscheiten stecken sind für ein Kunstwerk an einem Stahlgerüst befestigt. © NDR Foto: Carsten Ehrbar

5 | 7 Heugabeln wurden im Dreißigjährigen Krieg nämlich als Waffen verwendet. Die Holzstücke sollen den Forken in der Skulptur ihr Potenzial als Waffen jedoch nehmen.

© NDR, Foto: Carsten Ehrbar

Weiß lackierte Mistgabel sind als Kunstwerk an einem Stahlgerüst befestigt. © NDR Foto: Carsten Ehrbar

6 | 7 Nach Abbau der Installation können die Holzstücke gekauft werden. Der Erlös soll in ein Trinkwasserprojekt in Afrika fließen.

© NDR, Foto: Carsten Ehrbar

Blick auf die Kunstinstallation «forx.pitchforks for peace» des Künstlers Volker-Johannes Trieb. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

7 | 7 Noch bis zum 31. Oktober kann das Friedensmahnmal vor dem historischen Rathaus in Osnabrück angesehen werden.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Zurück zum Artikel
Mahnmal für den Frieden: Künstler stapelt 1.648 Heugabeln
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 25.09.2023 | 15:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/375-Jahre-Westfaelischer-Frieden-pichforks-for-peace,pitchforks102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk