Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Frachter "Verity" - die aufwendige Bergung vom Grund der Nordsee

Stand: 05.09.2024 | 13:22 Uhr | Hallo Niedersachsen

Das Bug des havarierten Frachters "Verity" wird durch einen Kran geborgen. © Screenshot

1 | 10 Ein Schwimmkran hebt den Bug, das zweite Wrackteil der "Verity", am Mittwoch aus der Nordsee.

© Screenshot

Das Wrack des gesunkenen Frachters "Verity" wird gehoben. © Screenshot

2 | 10 An acht Ketten befestigt, wird das Wrackteil auf eine Transportbarge gehoben.

© Screenshot

Der Bug der "Verity" wird mit einem Kran aus dem Meer gehoben. © Generaldirektion Wasserstraßen und Schiffahrt

3 | 10 Damit ist die Bergung des im vergangenen Oktober zwischen den Ostfriesischen Inseln und Helgoland gesunkenen Frachters abgeschlossen.

© Generaldirektion Wasserstraßen und Schiffahrt

Eine Luftaufnahme zeigt die Bergungsarbeiten der "Verity". © Screenshot

4 | 10 Eigentlich sollte das Bugteil bereits am Dienstag gehoben werden. Doch die Reling brach ab, einige der Ketten, an denen das Schiffsteil aus dem Wasser gezogen werden sollte, sanken auf den Meeresgrund.

© Screenshot

Einer der größten seiner Art in Europa: Der Schwimmkran HEBO LIFT 10. © WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

5 | 10 Der Schwimmkran "Hebo Lift 10" ist einer der stärksten Schwimmkräne Europas. Er kann bis zu 2.200 Tonnen heben.

© WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

Das geborgene Heck des gesunkenen Frachters "Verity" wird auf der Transportbarge abgesetzt. © WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

6 | 10 Einige Tage zuvor hat er bereits das Heck der "Verity" gehoben.

© WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

Die Barge K10031 ist über dem Wrack der Verity positioniert worden. © WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

7 | 10 Die Bergung wurde viele Wochen vorbereitet. Die Barge "K10031" steht hier über dem Wrack der "Verity". Von hier aus wurde der Frachter in zwei Teile zerlegt.

© WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

Draufsicht auf die Verity nach dem Durchtrennen von Bug und Heck. © WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

8 | 10 In dieser 3D-Darstellung ist der Schnitt zwischen Bug und Heck deutlich zu erkennen.

© WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

Bruchteile des Schiffwracks "Verity". © Screenshot

9 | 10 Die geborgenen Wrackteile sollen in die Niederlande transportiert und dort verschrottet werden.

© Screenshot

Barge K10031 und Schwimmkran HEBO LIFT 10 haben sich an der Wrackstelle der Verity positioniert © WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

10 | 10 Die Gesamtkosten für die Bergung liegen nach Angaben des beauftragten Unternehmens bei rund 12,5 Millionen Euro. 64 Menschen sind an den Arbeiten beteiligt.

© WSV/brand MARINE CONSULTANTS GmbH

Zurück zum Artikel
"Verity"-Wrack aus Nordsee geborgen - Drei Seeleute noch vermisst
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 04.09.2024 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Frachter-Verity-die-aufwendige-Bergung-vom-Grund-der-Nordsee,verity166.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk