Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Die Arbeiten an der Friesenbrücke kommen voran

Stand: 01.07.2023 | 14:15 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Weener: Die Baustelle der Friesenbrücke an der Ems. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

1 | 6 Die Arbeiten am Neubau der Friesenbrücke liegen laut der Bahn im Zeitplan. Mehr als 30 Firmen und Subunternehmen sind beteiligt.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Weener: Die Baustelle der Friesenbrücke an der Ems. © picture alliance Foto: Sina Schuldt

2 | 6 Die neue insgesamt 335 Meter lange Friesenbrücke soll laut der Bahn die größte Hub-Drehbrücke für den Eisenbahnverkehr in Europa werden.

© picture alliance, Foto: Sina Schuldt

Weener: Die Baustelle der Friesenbrücke an der Ems. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

3 | 6 Zurzeit setzen Wasserbauer Spundwände für die Baugrube des Drehpfeilers der Brücke.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Weener: Die Baustelle der Friesenbrücke an der Ems. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

4 | 6 Der Drehpfeiler soll das bewegliche, 1.800 Tonnen schwere Mittelelement anheben und in rund acht Minuten um 90 Grad für den Schiffsverkehr öffnen können.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Weener: Die Baustelle der Friesenbrücke an der Ems. (Luftaufnahme mit einer Drohne) © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

5 | 6 Durch die neue Friesenbrücke wird sich die Fahrtzeit zwischen dem niederländischen Groningen und Bremen auf weniger als zweieinhalb Stunden verkürzen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Weener: Die Baustelle der Friesenbrücke an der Ems. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

6 | 6 Seit 2015 ein Frachter die alte Klappbrücke zerstört hat, ist die Emsquerung unterbrochen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Zurück zum Artikel
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 03.07.2023 | 06:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Die-Arbeiten-an-der-Friesenbruecke-kommen-voran,friesenbruecke424.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk