Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Von Wilhelmshaven nach Plymouth: An Bord der Fregatte "Hamburg"

Stand: 04.03.2024 | 12:00 Uhr | Hallo Niedersachsen

An Bord der Bundeswehr-Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

1 | 11 Die Fregatte "Hamburg" ist seit Dienstag auf See. Ziel ist Plymouth in Südengland.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Bundeswehr-Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

2 | 11 Auf der Brücke herrscht beim Auslaufen aus dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven an allen Positionen höchste Konzentration.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Bundeswehr-Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

3 | 11 Obermaat Marc ist der Bäcker auf der "Hamburg". Jeden Tag backt er allein 400 Brötchen - sogar Rosinenbrötchen - und frisches Brot. Donnerstags - am sogenannten "Seemannssonntag" - gibt es auch Kuchen.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Bundeswehr-Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

4 | 11 Das Luftraumüberwachungsradar der Fregatten der "Sachsen"-Klasse hat eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern. Damit sind die Fregatten für Einsätze wie im Roten Meer zum Schutz von Handelsschiffen besonders gut geeignet.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Bundeswehr-Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

5 | 11 Hier werden die Festmacher-Leinen auf der Back - dem vorderen Deck - eingeholt.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Bundeswehr-Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

6 | 11 Bei der Besatzungsmusterung wird vor dem Auslaufen die Vollzähligkeit festgestellt. 221 Soldatinnen und Soldaten sind während des Transits an Bord der Fregatte "Hamburg".

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

7 | 11 Das Hauptgeschütz 76mm Compact hat eine Reichweite von mehr als 18 Kilometern.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

8 | 11 Die Fregatte verfügt über unterschiedliche Waffensysteme - zum Beispiel Seezielflugkörper mit einer Reichweite von 140 Kilometern und Flugabwehrraketen SM2 mit einer Reichweite von mehr als 160 Kilometern.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Fregatte "Hamburg" © NDR Foto: Peter Becker

9 | 11 Die Fregatte "Hamburg" auf dem Transit nach Plymouth. In Südengland findet die Ausbildung beim Fleet Operational Sea Training der Royal Navy statt.

© NDR, Foto: Peter Becker

An Bord der Fregatte "Hamburg" © NDR

10 | 11 Die englische Südküste in Sichtweite: Die sogenannte Revierfahrt vor Plymouth ist navigatorisch sehr anspruchsvoll. Das Fahrwasser ist flach und es gibt starke Strömungen.

© NDR

An Bord der Fregatte "Hamburg" © NDR

11 | 11 Einlaufen in Plymouth. An Bord der Fregatte "Hamburg" sind neben der Stammbesatzung auch Marineinfanteristen. Diese tragen statt Marineblau Flecktarn-Uniformen.

© NDR

Zurück zum Artikel
Fregatte "Hamburg" bereitet sich auf Einsatz im Roten Meer vor
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 05.03.2024 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Wilhelmshaven-nach-Plymouth-An-Bord-der-Fregatte-Hamburg,fregatte2106.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk