Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Historische Deichbrücke in Wilhelmshaven kehrt zurück

Stand: 08.05.2024 | 14:10 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Die Deichbrücke in Wilhelmshaven wird nach einer Sanierung mit einem Schwimmkran zurück an ihren Platz gebracht. © NDR Foto: Olaf Kretschmer

1 | 5 Am Hannoverkai in Wilhelmshaven wird die Deichbrücke am Mittwochmorgen an den Haken genommen. 2020 wurde die mehr als 100 Jahre alte historische Brücke ausgehoben und seitdem von Grund auf saniert.

© NDR, Foto: Olaf Kretschmer

Die Deichbrücke in Wilhelmshaven wird nach einer Sanierung mit einem Schwimmkran zurück an ihren Platz gebracht. © NDR Foto: Jutta Przygoda

2 | 5 Spektakulärer Transport: Am größten Schwimmkrank Deutschlands hängend geht es für die Brücke durch den großen Hafen zu ihrem Stammplatz an der Jadeallee im Ems-Jade-Kanal.

© NDR, Foto: Jutta Przygoda

Die Deichbrücke in Wilhelmshaven wird nach einer Sanierung mit einem Schwimmkran zurück an ihren Platz gebracht. © NDR Foto: Olaf Kretschmer

3 | 5 Dort wird die rund 440 Tonnen schwere Brücke auf ihrem Drehpunkt - dem sogenannten König - abgesenkt. Für die Ingenieure bedeutet das Millimeterarbeit, die auf dem ruhigen Wasser aber erfolgreich abläuft.

© NDR, Foto: Olaf Kretschmer

Die Deichbrücke in Wilhelmshaven wird nach einer Sanierung mit einem Schwimmkran zurück an ihren Platz gebracht. © NDR Foto: Jutta Przygoda

4 | 5 Weil die Arbeiten schneller abliefen als geplant, wird auch der zweite kleine Brückenabschnitt am Mittwoch eingesetzt. In den kommenden Wochen wird die Brücke an die Mechanik angeschlossen.

© NDR, Foto: Jutta Przygoda

Die Deichbrücke in Wilhelmshaven wird nach einer Sanierung mit einem Schwimmkran zurück an ihren Platz gebracht. © NDR Foto: Jutta Przygoda

5 | 5 Mit dem frischen, blauen Anstrich gleicht die Deichbrücke jetzt wieder ihrer großen Schwester, der Kaiser-Wilhelm-Brücke. Bis sie freigegeben wird, dauert es aber wohl noch mindestens drei Monate.

© NDR, Foto: Jutta Przygoda

Zurück zum Artikel
440 Tonnen: Schwimmkran hievt Deichbrücke auf ihren Platz
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 08.05.2024 | 10:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Historische-Deichbruecke-in-Wilhelmshaven-kehrt-zurueck,deichbruecke138.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk