Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Ein Zuhause, das Teil einer Heimat werden könnte

Stand: 23.11.2015 | 17:42 Uhr

Mohammad und Abdullah Abd aus dem Irak lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Andreas Rabe

1 | 7 Mohammad und Abdullah Abd aus dem Irak bezeichnen ihre Beziehung nach der gemeinsamen Flucht als ausgeglichen und freundschaftlich. Der eine hört darauf, was der andere sagt. So eine gemeinsame Reise hebt die Grenzen zwischen älterem und jüngerem Bruder auf.

© NDR, Foto: Andreas Rabe

Mohammad und Abdullahh Abd und Christian Berndt sitzen auf einer Bank in einer Containerwohnanlage. © NDR Foto: Andreas Rabe

2 | 7 In ihrer Container-Unterkunft in Winsen (Luhe) lernen sie den Gemeindepastor Christian Berndt kennen. Er ist von dem Lebensweg der beiden sofort ergriffen.

© NDR, Foto: Andreas Rabe

Ein Mann trägt einen Umzugskarton in ein Haus. © NDR Foto: Andreas Rabe

3 | 7 Vor ein paar Tagen sind die Brüder zu Christian Berndt und seiner Familie ins Pfarrhaus gezogen.

© NDR, Foto: Andreas Rabe

Mehrere Jungen spielen gemeinsam Schach. © NDR Foto: Andreas Rabe

4 | 7 Auf einmal leben sie wieder in einer großen Familie. Emil beobachtet das Schachduell seines Bruders Otto gegen Mohammad.

© NDR, Foto: Andreas Rabe

Mehrere Jungen spielen Schach. © NDR Foto: Andreas Rabe

5 | 7 Alle lernen voneinander. Mohammad ist im Schach ein guter Lehrer. Emil und Otto bringen den Brüdern Deutsch bei.

© NDR, Foto: Andreas Rabe

Mehrere Menschen sitzen an Tischen. © NDR Foto: Andreas Rabe

6 | 7 Schon am zweiten Tag in Winsen kommen die Brüder ins internationale Café. Auch ein halbes Jahr später besuchen sie die Einrichtung des Kirchenkreises jeden Sonnabend.

© NDR, Foto: Andreas Rabe

Mehrere Menschen stehen an einem Kicker Tisch. © NDR Foto: Andreas Rabe

7 | 7 Alle in der Familie hoffen, dass Mohammad und Abdullah in Winsen nicht nur ein Zuhause, sondern mit der Zeit auch eine Heimat finden werden.

© NDR, Foto: Andreas Rabe

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 21.08.2016 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/fluechtlinge/Ein-Zuhause-Teil-einer-Heimat-werden-koennte,abd102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk