Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

3.000 Beschäftigte protestieren gegen Sparkurs bei VW

Stand: 25.09.2024 | 17:20 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Vertreter von Volkswagen (r) und IG Metall (l) stehen zu Beginn der Tarifverhandlungen im Schloss Herrenhausen. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

1 | 8 Startschuss für die Tarifverhandlungen in Hannover: Im Schloss Herrenhausen treffen sich Vertreter von Autobauer Volkswagen und der Gewerkschaft IG Metall zu ersten Gesprächen.

© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Beschäftigte von Volkswagen nehmen an einer Protest-Veranstaltung teil. © NDR Foto: Johannes Koch

2 | 8 Die Tarifgespräche werden vor dem Schloss von Protesten der Gewerkschaft begleitet. Die Tarifrunde wurde wegen der Krise bei VW um vier Wochen vorgezogen.

© NDR, Foto: Johannes Koch

Beschäftigte von Volkswagen demonstrieren vor Beginn der Tarifverhandlungen von Volkswagen und IG Metall vor dem Schloss Herrenhausen. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

3 | 8 Nach Angaben der Gewerkschaft kommen mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem Protest in Herrenhausen.

© Julian Stratenschulte/dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Beschäftigte von Volkswagen nehmen an einer Protest-Veranstaltung teil. © NDR Foto: Johannes Koch

4 | 8 Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn für die rund 120.000 Beschäftigten in den sechs großen westdeutschen Werken.

© NDR, Foto: Johannes Koch

Beschäftigte von Volkswagen
demonstrieren vor Beginn der Tarifverhandlungen von
Volkswagen und IG Metall vor dem Schloss
Herrenhausen © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

5 | 8 Neben der Frage des Entgelts soll auch über die von VW gekündigte Beschäftigungssicherung verhandelt werden.

© picture alliance, Foto: Julian Stratenschulte

Beschäftigte von Volkswagen demonstrieren vor Beginn der Tarifverhandlungen von Volkswagen und IG Metall vor dem Schloss Herrenhausen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

6 | 8 Protestiert wird mit Trommeln, Sirenen und Trillerpfeifen. Rauchfackeln hüllen den Platz zeitweise in roten und blauen Rauch.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Daniela Cavallo (r.), Gesamtbetriebsratsvorsitzende VW, spricht vor Beginn der Tarifverhandlungen von Volkswagen und IG Metall vor dem Schloss Herrenhausen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

7 | 8 "Volkswagen gehört nicht allein den Aktionärinnen und Aktionären. Volkswagen gehört auch uns - der Belegschaft", sagt Daniela Cavallo, die Vorsitzende des VW-Gesamtbetriebsrats, bei der Kundgebung.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Beschäftigte von VW protestieren in Hannover. © NDR

8 | 8 Wegen zu geringer Gewinne schließt Volkswagen betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen nicht mehr aus. Die IG Metall droht mit Warnstreiks ab dem 1. Dezember.

© NDR

Zurück zum Artikel
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Funkbilder - der Tag | 25.09.2024 | 16:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/3000-Beschaeftigte-protestieren-gegen-Sparkurs-bei-VW,volkswagen2416.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk