Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Von E-Roller bis Helikopter: Neue Ausrüstung für die Polizei

Stand: 23.09.2024 | 18:40 Uhr

Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen, sitzt in einem VW Elektroauto der Polizei in der ZPD Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

1 | 7 Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) testet auf dem Gelände der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen in Hannover ein neues Elektro-Fahrzeug.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Daniela Behrens (SPD), niedersächsische Innenministerin, steht in der ZPD Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen vor einem Foto eines neues Polizeihubschraubers der Polizei Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

2 | 7 Die niederächsische Polizei soll im Juni 2026 zudem zwei weitere Hubschrauber erhalten. Sie verfügen über ein Hinderniswarnsystem und sollen bei der Brandbekämpfung eingesetzt werden.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Daniela Behrens (SPD), niedersächsische Innenministerin, hält eine Drohne der Polizei Niedersachsen in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD). © picture-alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

3 | 7 Ebenfalls neu sind mehrere Polizei-Drohnen. Landesweit gibt es laut Behrens nun insgesamt 23.

© picture-alliance/dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen, steht in der ZPD Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen neben einem E-Scooter der Polizei. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschult

4 | 7 Rund 742 Fahrzeuge der Polizei fahren laut Behrens inzwischen mit nachhaltigem Antrieb, darunter E-Bikes und E-Scooter. Letztere sind bereits in der Osnabrücker Innenstadt im Einsatz.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschult

Eine Polizistin zeigt in der ZPD Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen die Verkehrsunfallaufnahme mithilfe einer an einem Hochstativ montierten Kamera für Übersichtsaufnahmen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschult

5 | 7 Um die neuen Drohnen und Helikopter fliegen zu dürfen, werden die Polizistinnen und Polizisten vorab ausgebildet.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschult

Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen, spricht in der ZPD Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschult

6 | 7 Die modernere Technik ermögliche es, die Polizei "immer effizienter auszustatten", sagt Innenministerin Behrens. Dabei habe das Land den Klimaschutz im Blick.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschult

Eine Drohne der Polizei Niedersachsen fliegt in der ZPD Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschult

7 | 7 Niedersachsen hat Millionen in den Modernisierungsprozess bei der Polizei investiert. Allein die Kosten für die zwei neuen Helikopter belaufen sich laut Ministerium auf 42,7 Millionen Euro.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschult

Zurück zum Artikel
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Von-E-Roller-bis-Helikopter-Neue-Ausruestung-fuer-die-Polizei,polizeiausruestung130.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk