Stand: 02.01.2013 07:20 Uhr

Boltenhagen sucht das Superwappen

Strandkörbe am Strand von Boltenhagen © NDR Foto: Helmut Kuzina Wismar
Boltenhagen ist ein beliebtes Ostseebad - bislang noch ohne Wappen.

Die Gemeinde Boltenhagen sucht ein Wappen. Bisher hat das Ostseebad nur ein Logo. Bis Ende Januar können alle Boltenhagener ab 14 Jahren per E-Mail oder persönlich bei der Touristeninformation für ein Wappen stimmen. Zur Wahl stehen drei Entwürfe.Alle drei sind in blau, weiß und gelb gehalten.

Blau für die Ostsee - Gelb für den Strand

Das Blau steht dabei für die Ostsee. Es wurden unter anderem Symbole wie Fische, Eichenblätter und ein Steuerrad verwendet. Dabei stehen zum Beispiel in einem Entwurf vier Fische für die Ortsteile von Boltenhagen, das Steuerrad symbolisiert den Fischfang und den Tourismus. Der Hauptausschuss von Boltenhagen hatte festgelegt, dass sich die Bürger bei der Entscheidung einbringen können. Das Innenministerium muss laut Verwaltungsvorschrift das neue Wappen dann nur noch genehmigen.

Weitere Informationen
Menschen im Sommer am Strand von Boltenhagen an der Ostsee. © picture-alliance/Bildagentur Huber Foto: R. Schmid

Boltenhagen: Schmuckes, familienfreundliches Ostseebad

Das Ostseebad an der Mecklenburger Bucht bietet feinen Sandstrand, eine Seebrücke und im Ortskern viele historischen Bauten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 02.01.2013 | 07:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/wappenboltenhagen101.html

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Pragsdorf: Ein frisch angelegter Sandweg führt zu der Stelle in unmittelbarer Nähe des Sees in Pragsdorf, wo der Sechsjährige am 14.09.2023 mit schwersten Stichverletzungen gefunden wurde, an denen er später verstarb. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Toter Junge in Pragsdorf: 14-Jähriger in Untersuchungshaft

Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen in Pragsdorf bei Neubrandenburg steht ein Jugendlicher unter Tatverdacht. mehr

Die NDR MV Highlights

Bild vom Marktplatz in Güstrow © Taslair

Das Beste am Norden - Unterwegs für den Austausch in Güstrow

Live-Musik von Kamrad, Angelexperte Heinz Galling und „Bingo”-Moderator Michael Thürnau: Vom 28. bis 30. September lädt der NDR in Güstrow mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zum Austausch ein. mehr