Stand: 10.06.2024 11:42 Uhr

Stadtvertretung Rehna: Wählergemeinschaft AWG stärkste Kraft bei Kommunalwahl

Bei der Wahl zur Stadtvertretung in Rehna hat die Wählergemeinschaft AWG die meisten Stimmen erhalten. Für die Wählergemeinschaft AWG stimmten 31 Prozent der Wählerinnen und Wähler, das sind 1.853 Stimmen. Auf Platz zwei kommt die Wählergemeinschaft Aktive Bürger für Rehna mit 30,2 Prozent. Das entspricht 1.802 Stimmen.

AFR in Rehna auf Platz 3

Die Wählergemeinschaft AFR hat bei der Wahl zur Stadtvertretung in Rehna 10,8 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Auf Platz vier liegt dem vorläufigen Endergebnis zufolge die CDU mit 10,6 Prozent aller Stimmen.

Rehna: 6 Gruppierungen in der neuen Stadtvertretung

In der Stadtvertretung sitzen nun die Mitglieder von 6 Gruppierungen. Die meisten Sitze haben die Wählergemeinschaft AWG (4 Sitze), die Wählergemeinschaft Aktive Bürger für Rehna (4 Sitze), die AFR und die CDU (je 2 Sitze).

Alle Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl und den Kommunalwahlen in MV finden Sie in unserem Liveticker.

Kommunalwahl 2024 - Ergebnisse finden

in

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2024 | 12:00 Uhr

Am Wahlabend

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnisse aus Kreisen und Gemeinden von A-Z

So haben die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommerns Gemeinden, Städten und Kreisen abgestimmt. Eine Übersicht von A-Z. mehr

Artikel und Videos zu den Wahlen 2024 in MV

Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern und Wahlzettel mit Stift. (Bildmontage) © fotolia.com Foto: opicobello

Nach der Kommunalwahl in MV: Das sind die Gewinner der Bürgermeister-Stichwahlen

Am Sonntag waren noch einmal Einwohner in 41 Städten und Gemeinden des Landes aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. mehr

Weitere Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Jugendkräfte der Feuerwehr Kröslin bei einer Übung. © NDR

Feuerwehr Kröslin schlägt Rentenpunkte für Ehrenamtler vor

Der Feuerwehr Kröslin fehlen 17 Einsatzkräfte. Zusätzliche Rentenpunkte könnte das Ehrenamt für den Nachwuchs attraktiv machen. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr