Stand: 10.06.2024 02:17 Uhr

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnis Gemeindevertretungswahl in Plate


Alle Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl und den Kommunalwahlen in MV finden Sie in unserem Liveticker.

 

Weitere Informationen
Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnis Bürgermeisterwahl in Plate

Hier finden Sie hier alle Ergebnisse zur Bürgermeisterwahl in Plate. mehr

 

 

Kommunalwahl 2024 - Ergebnisse finden

in

 

 

 

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2024 | 09:30 Uhr

Am Wahlabend

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnisse aus Kreisen und Gemeinden von A-Z

So haben die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommerns Gemeinden, Städten und Kreisen abgestimmt. Eine Übersicht von A-Z. mehr

Artikel und Videos zu den Wahlen 2024 in MV

Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern und Wahlzettel mit Stift. (Bildmontage) © fotolia.com Foto: opicobello

Nach der Kommunalwahl in MV: Das sind die Gewinner der Bürgermeister-Stichwahlen

Am Sonntag waren noch einmal Einwohner in 41 Städten und Gemeinden des Landes aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. mehr

Weitere Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Blick vom Martkplatz zentral auf die evangelische St. Bartholomaei Kirche Demmin, rechts im Bild ist das Rathaus zu erkennen. © Sarah Oltmanns Foto: Sarah Oltmanns

Demmin: Verkehrseinschränkungen aufgrund von Demonstrationen

Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie die Bereiche um den Bahnhof, den Markt und den Hafen. Auch Parkplätze werden gesperrt. mehr

Stavenhagen: Die Klärschlammverbrennungsanlage ist im Bau. Sie soll Ende 2023 in Betrieb gehen und Wärmeenergie für das Fernwärmenetz der Stadt liefern. © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Verbrennungsanlage für Klärschlamm in Stavenhagen wird eingeweiht

Der Klärschlamm aus ganz Mecklenburg-Vorpommern könnte hier verbrannt werden. Die Anlage ist zu 80 Prozent ausgelastet. mehr