Stand: 14.07.2024 15:30 Uhr

Klinikum Karlsburg: Künftig 13 junge Pflegekräfte

Auszubildende haben ihre Zeugnisse als Pflegefachkräfte erhalten. © Anette Pröber Foto: Anette Pröber
Drei Jahre dauerte die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Zum Jahrgang gehörten auch sechs Frauen aus Vietnam.

An der Greifswalder Berufsfachschule (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben 30 Pflegefachkräfte ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und am Freitag ihre Zeugnisse erhalten. Von den Absolventen werden 13 nun eine Festanstellung im Klinikum Karlsburg bekommen. Jahrgangsbeste wurde die 22-jährige Vietnamsin Anh Tran Thi Van (Bildmitte im roten Oberteil) mit der Note 1. Sie wird nach Angaben der Greifswalder Berufsfachschule künftig auf der Diabetesstation des Klinikums Karlsburg arbeiten. "Insgesamt haben sechs vietnamesische Azubis die Berufsausbildung bei uns gemeistert. Sie haben es geschafft, die sprachlichen und kulturellen Hürden zu nehmen und sehr ehrgeizig ihre Ziele verfolgt. Einfach bravourös", erklärte Gunther Schrader, Geschäftsführer der Berufsfachschule in Greifswald. Er plant eigenen Angaben zufolge auch im kommenden Ausbildungsjahr mit jungen Asiaten, die aus Vietnam und Indien kommen werden, um in Greifswald die Schulbank zu drücken. "Wir brauchen in der Pflege mehr Fachkräfte und sind dankbar, wenn sich Menschen von weither dieser Aufgabe mit Empathie und Fachwissen bei uns stellen möchten", so Schrader.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 14.07.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern