Stand: 22.01.2025 09:30 Uhr

Greifswalderin wird Europameisterin im Brazilian Jiu Jitsu

Greifswalderin Gamila Kanew wird Europameisterin im Brazilian Jiu Jitsu. © Gamila Kanew
Die Greifswalderin Gamila Kanew hat sich bei der Europameisterschaft im Brazilian Jiu Jitsu durchgesetzt.

Die Greifswalder Kampfsportlerin Gamila Kanew ist Europameisterin im Brazilian Jiu Jitsu geworden. In Lissabon hat sich die 29-Jährige am Dienstag im Mittelgewicht der Schwarzgurte durchgesetzt. Auf dem Weg zum EM-Titel musste Kanew drei Kämpfe bestreiten. Im Finale gegen die Titelverteidigerin Bruna Ricalde Maciel aus Kanada bewies sie Kampfgeist und entschied den Sieg in den letzten zehn Sekunden für sich. Die Europameisterschaft ist offen für alle Nationalitäten. Kanew ist Leiterin des Vereins Brazilian Jiu Jitsu ZR Team Greifswald und Bundestrainerin der deutschen Grappling-Nationalmannschaft.

Drei weitere Sportler des Greifswalder Vereins waren ebenfalls bei der EM am Start. Matti Birken und Alva Pannwitz haben jeweils ihren ersten Kampf gewonnen, den zweiten verloren. Ramesh Roth hat bereits sein Erstrunden-Duell verloren. Brazilian Jiu Jitsu ist ein Kampfsport, der Elemente des Judo, Ringen und Grappling kombiniert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 22.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Alkohol am Steuer: Mehrere Unfälle in Westmecklenburg - ein Verletzter

Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern