Stand: 22.11.2024 08:09 Uhr

Sterne des Sports wurden in Rostock ausgezeichnet

Die Auszeichnungen "Stern des Sport" © BVR / DOSB / picture alliance Foto: Frank May; Gerald Matzka
In Rostock erhielten sozial engagierte Vereine die Sterne des Sports. (Themenbild)

Am Donnerstagabend wurden in Rostock die sogenannten Sterne des Sports für Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Den Preis erhalten Vereine, die sich besonders gesellschaftlich engagieren. In diesem Jahr darf sich das Team Radsport der Hochschulgemeinschaft an der Universität Greifswald. Mit dem Projekt "Radsport für alle" wollen die Greifswalder vor allem Kinder und Jugendliche begeistern. Sie bieten ihren Mitgliedern leihweise Räder und Sportkleidung an, damit sie unabhängig vom Einkommen der Eltern gut ausgerüstet sind. Außerdem hat der Verein einen Bike-Park in Greifswald gebaut, der allen zur Verfügung steht. Somit geht es für die Radsportler zur Finalrunde nach Berlin. Platz zwei ging an die DLRG-Ortsgruppe Laage-Kronskamp. Der Verein hatte sich mit dem Projekt „Jugend-Einsatz-Team“ beworben, um Jugendliche frühzeitig an den Wasserrettungsdienst heranführen. Die Sterne des Sports wurden bereits zum 21. Mal vergeben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.11.2024 | 09:40 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern