Stand: 26.02.2025 16:33 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall: Stundenlange Vollsperrung B103 bei Kritzmow

Ein Schild mit der Aufschrift "Unfall". © picture alliance/ZB Foto: Bernd Wüstneck
Auf der B103 hatte ein Autofahrer das Warndreieck auf der linken Spur übersehen und war ungebremst in ein verunfalltes Auto gefahren. (Themenbild)

Auf der B103 bei Kritzmow (Landkreis Rostock) ist es Mittwochmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. In Fahrtrichtung A20 hatte eine Frau die Kontrolle über ihr Auto verloren, offenbar wegen eines scheinbar technischen Defekts, wie die Polizei mitteilt. Dadurch stieß sie mit einem anderen Wagen zusammen, welcher auf der linken Spur liegen blieb. Der Fahrer eines dritten Autos übersah kurz daraufhin das aufgestellte Warndreieck und fuhr ungebremst in den Wagen auf der linken Spur. Er wurde durch den Aufprall eingeklemmt, durch Rettungskräfte geborgen und in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann erlitt Verletzungen im Bereich des Oberkörpers und der Halswirbelsäule. Die Bundesstraße war für fast drei Stunden in Richtung Autobahn gesperrt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 40.000 Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 26.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern