Stand: 19.02.2025 07:05 Uhr

Rostock: Warnow gefriert - Fähre außer Betrieb

Frostiges Moos am Rostocker Stadthafen mit Blick auf das Kraftwerk. © NDR Foto: Florian Jeschke aus Rostock
Die anhaltende Kälte lässt die Warnow am Stadthafen gefrieren.

Die Fähre zwischen Rostock Kabutzenhof und Gehlsdorf fährt bis auf Weiteres nicht, teilt der Betreiber RSAG mit. Die Unterwarnow im Rostocker Stadthafen ist zugefroren. Laut Wasserschutzpolizei gibt es darüber hinaus keine weiteren Störungen. Vom Betreten der Eisfläche wird dringend abgeraten. Gerade Kinder und Jugendliche sollten über die Gefahren informiert werden, fordert die Feuerwehr in Rostock. Personen, die einen Einbruch ins Eis beobachten, sollten sofort den Notruf 112 absetzen, so die Aufforderung. Auch zwischen Warnemünde und Hohe Düne fährt heute Vormittag nur eine Fähre, teilt die Weisse Flotte mit. Der Grund dort: Erkrankungen beim Fährpersonal. Es wird gebeten, etwas mehr Zeit einzuplanen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.02.2025 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern