Stand: 07.03.2025 06:34 Uhr

Gigabitnetze in Rostock für 27 Millionen Euro

Nach dem offiziellen Beginn des Breitband-Ausbaus werden Leerrohre für Glasfaserkabel verlegt. © picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck Foto: Bernd Wüstneck
Weitere 27 Millionen Euro sollen in Rostock in den Ausbau schneller Telekommunikation fließen. (Themenbild)

Die Stadt Rostock erhält von Bund und Land 6,8 Millionen Euro Fördergeld zum Ausbau schneller Telekommunikationsnetze. Die Gesamtkosten des Ausbaus betragen rund 27 Millionen Euro. Im Rahmen dieses Gigabitförderprojektes werden rund 3.000 Adressen ausgebaut, so das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern. Der Ausbau verteilt sich über weite Teile der Stadt, wie zum Beispiel in den Ortsteilen Gehlsdorf, Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Brinckmansdorf, Steintor-Vorstadt, Groß Klein und Lichtenhagen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 07.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern