Stand: 20.11.2024 17:21 Uhr

Frachter leitet illegal Abwasser in den Seehafen Rostock ein

Luftaufnahme des Überseehafens Rostock. © Screenshot
Das mit Rapsschrot geladene Schiff "Rix Plato" hatte während seiner Liegezeit illegal Abwasser ins Hafenbecken eingeleitet. (Themenbild)

Laut der Wasserschutzpolizei hat die unter liberianischer Flagge fahrende "Rix Plato" Anfang der Woche rund 1,2 Kubikmeter verunreinigtes Abwasser ins Hafenbecken abgelassen. An Bord stellten Beamte unter anderem fest, dass ein Sammeltank für unbehandeltes Abwasser fehlt. Die gesamte Anlage sei stark mit Abwasser verschmutzt und teilweise schlecht gewartet gewesen. Vom Leitenden Ingenieur wurde eine Sicherheitsleistung von 2.000 Euro eingezogen. Die Berufsgenossenschaft Verkehr untersagt bis auf weiteres den Betrieb der gesamten Abwasseranlage. Der mit Rapsschrot beladene Frachter ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Richtung Dänemark ausgelaufen. Die Wasserschutzpolizei hat eine Strafanzeige gestellt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 20.11.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern