Stand: 22.08.2024 13:05 Uhr

Der Waldtag in der Rostocker Heide wird märchenhaft

Der Eingang zum Märchenwald auf dem Forst- und Köhlerhof Wiethagen. © NDR Foto: Dagmar Amm
Der Eingang zum Märchenwald auf dem Forst- und Köhlerhof Wiethagen.

Es wird von Hexen, Moorgeistern und Feen wimmeln am 7. September zwischen 10 und 15 Uhr in der Rostocker Heide. Das versprechen zumindest Stadtforstamt, Tourismuszentrale sowie der Forst- und Köhlerhof. Unter dem Motto „Wald und Märchen“ haben sie so viele Zauberwesen eingeladen, wie sie finden konnten. Das "Stelzentheater Waldwesen" wird unterwegs sein und die Landfrauen aus Vogtshagen verwandeln sich in Kräuterhexen. Auf dem Forst- und Köhlerhof Wiethagen wird aus Holzteer Pech gesiedet und altes Handwerk wie Schmieden, Spinnen und Kalfatern vorgestellt. Außerdem gibt es einen Märchenwald und eine Märchen-Rallye. Zum Ende des Tages ist auch noch ein Puppentheater zu Gast. Am Rostocker Forstamt gestaltet zudem die Stadtbibliothek ein Märchenzelt und wer selbst etwas tun möchte, kann seine eigene Waldseife sieden oder mit Naturmaterialien basteln. Der Waldtag soll auf die Vielfalt des Rostocker Stadtwaldes neugierig machen, sagen die Veranstalter. Der Eintritt am 7. September ist frei.

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern